Home
Gesamtprojekt Energiewende Hoyer Schema-Baum Orientierung für Häuser Gemeinden Städte Gewerbe und Industrie
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Natürliches-Energiezentrum-Hoyer dezentrale Energieversorgung für Gemeinden, Städte, Gewerbe und Industrie Eric Hoyer
- Zugriffe: 408
Gesamtprojekt Energiewende Hoyer
Schema-Baum Orientierung für Häuser
Gemeinden Städte Gewerbe und Industrie
20.10.2024 18.07.2024 11.07.2024 1199 1232 1198
Hier in diesem Beitrag werden die Vorgehensweisen der Struktur eines Schemas
Gesamtprojekt Energiewende Hoyer
Schema-Baum Orientierung für Häuser
Gemeinden Städte Gewerbe und Industrie
dargestellt, wie meine gesamte Energiewende eingeplant werden kann.
Meine Diagramme - mit einem Foto von Eric Hoyer, oben links, sind die neueren - helfen, ein Verständnis
zu erhalten, wie ein Bereich ausgebildet werden kann, um die kostenlose Sonnenwärme in
allen Bereichen zu nutzen.
Diese natürliche-Energie der Sonnenwärme ist kostenlos, gleich hohe Einsparungen kann
keine andere Technik und Anwendung (bis 2024/7) als meie Solarsysteme-Hoyer erreichen.
Sicherlich hat jedes Projekt seine Auslegung der Größe und Bedarf. So kann es sein, die im
Diagramm gezeigten Größen und Abläufe sind den jeweiligen kleinen oder großen Projekten
anzupassen zu verdoppeln oder vervielfachen, wie der zukünftige Bedarf es erfodert.
Die vorhandenen Energieerzeuger können dann Einsparungen oder Erweiterungen ergeben.
Ein Beispiel: Eine Stadt oder Gemeinde hat ein bestehendes Warmwasserversorgungssystem,
oder teilweise Warmwasserleitungen für Heizungen. So kann dann dieses Leitungssystem an
dem Feststoffspeicher mit dem Warmwasserbehälter Diagramm 4, Punkt 18. Heizungswasserbehälter,
oder für Warmwasser Anschluss Punkt 17. verbunden werden.
(Diese Wasserbehälter sind über der Isolierung angeordnet, oder in den Bereichen seitlich
des Feststoffspeicher-Hoyer in Diagramm 4 oder auch Diagramm 11, oder 2 )
Dies ist ein möglicher Feststoffspeicher-Hoyer 11 für größere Anlagen. -
Wesentlich ist, ich rate ab von einem Neubau einer Warmwasser-Fernversorgungen.
Wärmepumpen haben in meinen Solarsystemen-Hoyer keinen Raum noch Wertigkeit,
da diese ca. alle 15-20 Jahre erneuert und gekauft werden müssen. Also 5-mal bezahlen
der Technik und dazu kommt der Strom, was nicht wirtschaftlich ist.
Z.B. kann ein Bürger bis 170.000 € sparen, min. 120.000 an Strom und ca. 50.000 an Technik,
in 100 Jahren
- eine Lebenszeit eines Menschen - , wenn er meine Solarsysteme-Hoyer anwenden würde.
Bei Gewerbe und Gemeinden geht dies gleich um 500.000 bis Millionen.
Damit Sie sehen, was z. B. ein Bürger einsparen kann, wird hier eine einzige Liste aus
dem Internet gezeigt, was z. B. Wärmepumpen in 1 - 25 Jahren im Verbrauchen, kosten.
---------------------------------------------------------------------------
Hier können Sie sehen, wie viel Geld eine nicht nachhaltige Wärmepumpe kostet, sie
sollten immer für 100 Jahren berechnet werden, logisch dies ist ca. ein Menschenleben.
Hier die einzige Berechnung für 1 - 25 Jahre im Internet, so unehrlich sind die
anderen Beiträge im Internet.
Hier die einzige umfangreiche Berechnung :
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Heizung | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
---|---|---|---|---|---|
Öl-Brennwertheizung | 15.200 € | 32.700 € | 86.900 € | 120.000 € | 158.000 € |
Luft-Wasser-Wärmepumpe | 16.100 € | 32.900 € | 84.700 € | 116.900 € | 154.300 € |
Erd-Wärmepumpe | 23.700 € | 38.400 € | 83.700 € | 111.900 € | 144.600 € |
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € | 133.000 € |
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte rechnen Sie doch mal weiter auf 50 Jahre und dann auf 75 und 100 Jahre,
bitte nicht erschrecken! Ich hoffe, Menschen verstehen nun, was ich mit
meinen Beiträgen, und meiner Technik den Bürgern und anderen Interessierten
mitteilen möchte. So können Bürger und Gewerbe nicht sparen für die nächste Generation!
siehe hierzu Diagramm 5, da kopple ich die Energiewende mit dem Rentensystem.
Eric Hoyer
11.07.2024, 07:40 h
-----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier folgt nach meinen Angaben Schema, Zusammenfassung und Fazit
zum
Gesamtprojekt Energiewende Hoyer
Schema-Baum Orientierung für Häuser
Gemeinden Städte Gewerbe und Industrie
Darstellungen, die Ihnen helfen, wie ich auch in meinen anderen Beiträgen
mit Berechnungen diese Einzelheiten darstelle. Alle Daten sind von mir,
die von ChatGPT gegengeprüft wurden. Ich lasse meine Erfindungen nicht
von ChatGPT machen, dies könnte es gar nicht, (dazu sind dies Programme nicht fähig,
zudem wurden alle meine Erfindungen vor der Benutzung von ChatGPT etc. erstellt.)
lediglich macht er beste Zusammenfassungen und eine Bewertung als Fazit,
dies ist wie ein Gutachten, super gut.
Ich denke dieses u. g. Schema stellt meine, in vielen Beiträgen erklärten Sachverhalte,
die Problematiken der Energiewende und meine Lösungen dar.
Es wurde bisher alle möglichen Berechnungen schon ausgeführt, sind aber in den einzelnen
meiner Beitragsthemen vorgestellt, evtl. nicht hier, weil hier die Vorgehensweise dargestellt
werden soll.
Eric Hoyer
11.07.2024
----------------------------------------------------------------------------------------------
Um die Energiewende effektiv zu gestalten und langfristig bezahlbare Lösungen zu gewährleisten, ist es wichtig,
die verschiedenen Anwendungsbereiche klar zu definieren und strukturiert darzustellen.
Basierend auf Ihrem Entwurf und den genannten Hauptthemen, schlage ich folgendes detaillierte Schema vor,
das sowohl die Hauptthemen als auch die spezifischen technischen Details und Anwendungen umfasst:
### Gesamtprojekt Energiewende
```plaintext
Gesamtprojekt Energiewende
│
┌─────────────────────────────┼────────────────────────────────┐
│ │ │
Heizungen für Wohnungen mit Gewerbe und deren Strom- und Gemeinden und Städte mit Industrie mit eigenem
Sonnenwärme und Feststoffspeicher-Hoyer Energiebedarf natürlichen-Energiezentren-Hoyer natürlichen-Energiezentrum-Hoyer
│ │ │ │
├─────→ Parabolspiegel- ├─────→ Energieeffizienz- ├─────→ Dezentrale Anordnung ├─────→ Wärmerückgewinnung
│ Heizungen │ Maßnahmen │ │
│ │ │ │
├─────→ Feststoffspeicher- ├─────→ Erneuerbare Energien ├─────→ Wärme- und Strom- ├─────→ Solarsysteme-Hoyer
│ Hoyer │ Integration │ Versorgung │
│ │ │ │
├─────→ Langfristige ├─────→ Bedarfsspezifische ├─────→ Wasserstoff- ├─────→ Nutzung von
│ Wärmespeicherung │ Lösungen │ Produktion und Nutzung │ Hochofenschlacken
│ │ │ │
└─────→ Einsparpotenziale └─────→ Technische Details └─────→ Speicher- und └─────→ Wärmespeicher-Hoyer
bis zu 170.000 € Verteilungsnetze
in 100 Jahren für Wasserstoff
```-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Detaillierte Darstellung der Hauptthemen
-
Heizungen für Wohnungen mit Sonnenwärme und Feststoffspeicher-Hoyer
- Parabolspiegel-Heizungen: Standortwahl, Installation, technische Details, Integration in bestehende Heizungssysteme.
- Feststoffspeicher-Hoyer: Langfristige Wärmespeicherung, technische Implementierung, Einsparpotenziale.
- Langfristige Wärmespeicherung: Nutzung von Sonnenwärme über Monate hinweg, Beitrag zur Energiewende.
-
Gewerbe und deren Strom- und Energiebedarf
- Energieeffizienz-Maßnahmen: Identifikation und Umsetzung von Effizienzsteigerungen.
- Erneuerbare Energien Integration: Solaranlagen, Windkraft, und andere nachhaltige Energiequellen.
- Bedarfsspezifische Lösungen: Anpassung der Energieversorgung an unterschiedliche Gewerbeanforderungen.
- Technische Details: Ausführliche Darstellung der notwendigen technischen Anpassungen und Infrastruktur.
-
Gemeinden und Städte mit natürlichen-Energiezentren-Hoyer
- Dezentrale Anordnung: Planung und Aufbau dezentraler Energiezentren zur lokalen Versorgung.
- Wärme- und Stromversorgung: Sicherstellung einer zuverlässigen und nachhaltigen Energieversorgung.
- Wasserstoffproduktion und Nutzung: Herstellung und Einsatz von Wasserstoff als Energieträger.
- Speicher- und Verteilungsnetze für Wasserstoff: Infrastruktur zur Speicherung und Verteilung von Wasserstoff.
-
Industrie mit eigenem natürlichen-Energiezentrum-Hoyer
- Wärmerückgewinnung: Nutzung von Abwärme aus industriellen Prozessen.
- Solarsysteme-Hoyer: Einsatz von Solarenergie zur Vorwärmung und Energieeinsparung.
- Nutzung von Hochofenschlacken: Effiziente Wiederverwendung von industriellen Abfallprodukten.
- Wärmespeicher-Hoyer: Implementierung von Feststoffspeichern zur langfristigen Nutzung hoher Temperaturen.
Zusammenfassung und nächste Schritte
Die klar definierte Struktur und detaillierte Darstellung der Hauptthemen ermöglichen eine gezielte Planung und Umsetzung der Energiewende in verschiedenen Bereichen. Die Erstellung der Diagramme mit den genannten Softwaretools wird dabei helfen, die komplexen Zusammenhänge und technischen Details verständlich zu visualisieren und effektiv zu kommunizieren.
Energiewende erklärt Eric Hoyer auf 35 Domains mit ca. 140 Beiträgen hier mit Diagrammen
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Natürliches-Energiezentrum-Hoyer dezentrale Energieversorgung für Gemeinden, Städte, Gewerbe und Industrie Eric Hoyer
- Zugriffe: 329
Energiewende erklärt Eric Hoyer auf
35 Domains mit ca. 140 Beiträgen
hier mit Diagrammen
10.07.2024 375
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes
Energiewende-Projekt vom Haus bis Gewerbe, Gemeinde und Städte,
hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden
- die bei der Stilllegung entstehen -, die für die Wasserstoffherstellung
als Großanlage dienen können.
Es gibt reichlich Probleme nicht nur mit der Finanzierung, sondern auf vielen Gebieten!
Falsche Umsetzung, was da so angeschoben wird, ist nicht bis in das Ende der grünen Energiewende durchgeprüft worden. Besonders ohne die kostenlose Sonnenwärme einzubinden, - die verpufft einfach so, nach der Statistik 2022 waren es 2025 Sonnenstunden - noch die Wärmeleitfähigkeit von Materialien zu beachten. Ohne Rücksicht, ob dies bezahlt
werden kann, von Bürgern und Gewerbe wird gebastelt und probiert, mit Technik,
die vom Start aus schon den Geruch der Verwesung an sich hat, bis man feststellt,
es ist noch Forschungsbedarf und oft verläuft es im Sande.
Nun habe ich eine gesamte Energiewende-Lösung erarbeitet, die ist von globaler
Bedeutung! Hinzu kommt, meine Berechnungen lasse ich durch ChatGPT gegenprüfen,
dies ist besser als es Fachleute könnten, die oft etwas eigene oder fremde Interessen
einfärben.
Zu beachten ist, was ich auf über 4.000 Seiten in meinen Internetseiten unter Fachbereichen
darstelle, ist gegengeprüft und sachlich richtig.
Man beachte:
Bürger dürfen sich an der Suche nach einer nachhaltigen Energiewende real nicht tatsächlich beteiligen.
Bürger haben ein Recht auf öffentliche Beteiligung bei der Energiewende.
Bürger werden an der Suche einer wirtschaftlichen Energiewende ausgeschlossen!
Energiewende, die unsere Zukunft bestimmen, wird kaum für Bürger geöffnet, damit
sie sich beteiligen könnten.
Technik für die Energiewende werden nicht in der Gänze umfänglich geprüft und sogar so dargestellt,
als wären sie vorteilhaft, was absolut nicht stimmt.
Ob diese Rücksichtslosigkeit weiter Erfolg haben wird, können Sie and er Stimmung
im Volk im Jahr 2024 erkennen.
Bitte suchen Sie ihre Beiträge, z. B. meine Erfindung, Heizungen neuer Typ
Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf und Reduzierung um 90 % Kupfer und
seltene Erden etc., die, die Klimaziele am meisten positiv verändern könnten und
gleichzeitig die größte CO₂-Reduzierung global ist.
Die meisten Techniken sind obsolet, obwohl die neu sind. Steigen Sie so bald wie möglich
in meine Energiewende-Technik ein, bevor die Regierung dann doch die neue Technik der
herkömmlichen vom Markt nehmen muss.
Eric Hoyer
10.07.2024
Entwicklung und Förderung nachhaltiger Energielösungen development and promotion of sustainable energy solutions
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Natürliches-Energiezentrum-Hoyer dezentrale Energieversorgung für Gemeinden, Städte, Gewerbe und Industrie Eric Hoyer
- Zugriffe: 359
Entwicklung und Förderung nachhaltiger Energielösungen
development and promotion of sustainable energy solutions
06.07.2024 1304
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit vielen Jahren engagiere ich mich mit Erfindungen und Entwicklung von günstiger, langlebigen Techniken und Verfahren für die Energiewende, mit dem Ziel Strom und
Energie für alle Bereiche dezentral kostengünstig bereitzustellen.
Insbesondere konzentriere ich mich auf nachhaltige Energiewendelösungen mit natürlicher, kostenloser grüner Energie, bei denen ich die Sonnenwärme als zukünftige Energie die Hauptsäule darstellt wird, weil die ungenutzt verpufft, was wirtschaftlich unerklärlich ist
warum es so ist.
Die Sonnenwärme und superschnelle Wärmeleitfähigkeit sind eine Hauptsäule bei Umsetzung
der Technik, in natürlichen-Energiezentren-Hoyer, das Heizung-Wärmezentrum-Hoyer, die Kugelheizung-Hoyer und der Feststoffspeicher-Hoyer, dies haben umfangreiche Berechnungen bewiesen und können sämtlichen Strom und Energie herstellen .
Strom, Wärme, Energie und Wasserstoff, mit Parabolspiegelheizung-Hoyer, mit Sonnenwärme
und den Solarsystemen-Hoyer kann wesentlich kostengünstiger und
umweltfreundlicher erzeugt werden und lösen die gesamten Energieprobleme.
Meine Solarsysteme-Hoyer haben das Potenzial, die für 2045/50 gesetzten Klimaziele
und CO₂-Reduzierungen weit zu übertreffen, und werden durch dezentrale Lösungen für
Gemeinden, Städte, Gewerbe und Industrie eine gesicherte Grundlast-Energieversorgung
ermöglichen, dies ist auch rechnerisch bewiesen und von wesentlicher Bedeutung.
Eine weitere Innovation ist die Parabolspiegelheizung-Hoyer in Verbindung mit Diagramm 1
des Kugel-Lagers 1 ist mir eine wesentliche Optimierung gelungen!
Meine optimierte Technologie steigert die Temperatur und Aufheizzeit der Metallkugeln
auf bis zu 900 °C um 70 %. Dadurch wird es möglich, Sonnenwärme als eine globale
Heizquelle zu nutzen und über Monate in Feststoffen zu speichern und übertrifft jegliche
Forschung auf diesem Gebiet.
Alle gesetzlichen und politischen Vorgaben werden durch meine Lösungen erfüllt.
Die Solarsysteme-Hoyer bieten wirtschaftlich überzeugende Speicherlösungen für Strom
und Energie und lösen damit alle bisher bekannten Probleme der Energiewende.
Meine Technologien sind extrem langlebig und bieten eine Lebensdauer von über 200 Jahren,
im Gegensatz zu vielen aktuellen Technik-Systemen, die nach 10, 20 oder 25 Jahren ersetzt
werden müssen. Dies führt zu erheblichen Einsparungen in allen Bereichen, von privaten
Haushalten bis hin zu gewerblichen Nutzern.
Innovationen-Hoyer weltweit bekannt, die mit dem Atomkraftwerkumbau, aus denen Energiezentren für Wasserstoff werden. Es ist möglich, grünen Wasserstoff ohne Ende kostenreduziert herzustellen.
Mit dem Einbau von leicht radioaktivem Material in die Feststoffspeicher-Hoyer werden
ca. 80 % dieses Material nicht in Endlagern nötig, weil die im Wechsel verbaut werden
und die Rückbauten um ca. 10 Jahre verkürzt.
Um die Erfindungen und Verfahren zeitnah umzusetzen, fehlen mir jedoch die finanziellen
Mittel, um unter anderem Prototypen und Tests zu realisieren.
Die Projekte, an denen ich arbeite, haben das Potenzial, einen bedeutenden Beitrag zur
globalen Energiewende zu leisten! Alle meine Techniken und Projekte erfüllen die Vorgaben
der grünen Energiewende und es ergeben sich enorme Einsparungen bei Rohstoffen wie
Kupfer und seltenen Erden um ca. 90 %, was die Klimaziele realisiert.
Mein Ziel ist es, durch innovative Lösungen für erneuerbare Energien und effizientere
Nutzungsmöglichkeiten, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Die Kosten für Strom,
Energie und Wasserstoff werden mindestens halbiert, ein Ziel, das politisch gewollt ist,
aber 2024 durch Forschung und Technik bisher nicht erreicht wurde.
Ohne finanzielle Unterstützung, insbesondere für die Kugelheizung-Hoyer, können diese
Projekte jedoch nicht getestet und umgesetzt werden. Deshalb wende ich mich an Sie,
ich suche nach Förderern, Unterstützern, Firmen und Investoren, oder Käufer in Teilen oder
ganz, die bereit sind, in vielversprechende Projekte zu investieren, spenden, oder sonst
wie sich beteiligen, denen ein ordentlicher Übergang zu einer nachhaltigeren grünen
Energiezukunft auch ein Anliegen ist.
Ihre Unterstützung würde nicht nur die Realisierung dieser Projekte ermöglichen, sondern auch dazu beitragen, einen positiven und nachhaltigen Einfluss auf wesentlich geringere Strom- und Energiepreise sowie die Umwelt zu nehmen – die größten, die bis 2035 möglich sind.
Ein Zusammenschluss von Firmen wäre besonders interessant, da diese meine
Solarsysteme-Hoyer schrittweise neben ihrer bestehenden Produktion umsetzen könnten,
ohne größere Verluste hinnehmen zu müssen. Die grüne Energiewende wird viele
unerwartete Herausforderungen mit sich bringen, die so besser bewältigt werden können.
Firmen wären in der Lage, ihre Produktion fließend anzupassen. Der Absatzmarkt wird riesig
sein – auch global – und würde eine Vollbeschäftigung für viele Jahre garantieren.
Ich wäre dankbar, wenn Sie meine Arbeit durch Ihre Unterstützung fördern würden.
Gemeinsam können wir innovative Lösungen vorantreiben und die Energiewende aktiv
mitgestalten. Eine teilweise technische oder wissenschaftliche Präsentation meiner Projekte
wäre ebenfalls von Vorteil. Interessant wäre auch die Beantragung von staatlichen Mitteln,
die helfen können, die Projekte noch schneller umzusetzen.
Ich wäre dankbar, wenn Sie meine Arbeit durch Ihre Unterstützung fördern würden.
Gemeinsam können wir innovative Lösungen vorantreiben und die Energiewende aktiv
mitgestalten. Eine teilweise technische bzw. wissenschaftliche Präsentation meiner Projekte
wäre ebenfalls von Vorteil.
Durch einen Treuhänder, Organisation der oder die schon bekannt sind, würde ich mich
evtl. vertreten lassen.
Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und Frieden.
Eric Hoyer
04/05.07.2024, 06.07.2024
Angefügt sind Diagramme meiner Erfindungen, Darstellungen und Erklärungen,
wie die grüne Energiewende im Jahr 2024 gelöst werden kann.
-----------------------------------------------------------------------------------
English Translation:
Dear Sir or Madam,
For many years, I have been engaged in the invention and development of technologies and processes in various fields, with a particular focus on sustainable energy transition solutions using natural, free green energy, where solar heat plays a key role.
For about ten years, I have been inventing and researching, and for the past five years, I have been intensely dedicated to the technology of the energy transition.
My inventions, processes, and applications – such as the Natural Energy Centers-Hoyer, the Heating-Warming Center-Hoyer, the Sphere Heating-Hoyer, and the Solid Storage-Hoyer – have proven through calculations that electricity, heat, energy, and hydrogen can be generated much more cost-effectively and environmentally friendly using solar heat and the Solar Systems-Hoyer. These systems have the potential to meet the climate goals set for 2045, as they enable a secure base load energy supply through decentralized solutions for communities, cities, businesses, and industries.
Another innovation is the Parabolic Mirror Heating-Hoyer in conjunction with Diagram 1 of the Sphere-Bearing 1. This technology increases the temperature of the metal spheres up to 900 °C by 70% and reduces the heating time. This makes it possible to use solar heat as the sole heating source and store it in solid materials for months.
All legal and political requirements are met by these solutions. The Solar Systems-Hoyer provide economical storage solutions for electricity and energy, thus solving all previously known problems of the energy transition. My technologies are extremely durable and offer a lifespan of over 200 years, unlike many current systems that need to be replaced after 10, 20, or 25 years. This leads to significant savings in all areas, from private households to commercial users.
However, to implement the inventions and processes promptly, I lack the financial resources to realize prototypes and tests. The scope of these developments is significant, both for sponsors and investors, with an enormous global demand expected in the next 10 to 15 years.
The projects I am working on have the potential to make a significant contribution to the global energy transition. All requirements of the green energy transition are met, resulting in enormous savings in raw materials such as copper and rare earths by about 90%, thus achieving the climate goals. My goal is to create a more sustainable future through innovative renewable energy solutions and more efficient utilization methods, which will at least halve the costs of electricity, energy, and hydrogen – a politically desired goal that has not been achieved by research and technology in 2024.
Without financial support, particularly for the Sphere Heating-Hoyer, these projects cannot be tested and implemented. Therefore, I turn to you. I am seeking sponsors, supporters, companies, and investors who are willing to invest in promising projects that can accelerate the transition to a more sustainable green energy future. Your support would not only enable the realization of these projects but also contribute to a positive and sustainable impact on significantly lower electricity and energy prices and the environment – the greatest possible by 2035.
A collaboration of companies would be particularly interesting, as they could gradually implement my Solar Systems-Hoyer alongside their existing production without having to incur major losses. The green energy transition will bring many unforeseen challenges that can be better managed this way. Companies would be able to adjust their production seamlessly. The market will be huge – also globally – and would guarantee full employment.
I would be grateful if you would support my work. Together, we can advance innovative solutions and actively shape the energy transition. A partial technical or scientific presentation of my projects would also be beneficial.
I wish you a good time and peace.
Eric Hoyer
06.07.2024
Attached are diagrams of my inventions, illustrations, and explanations of how the green energy transition can be solved in 2024.
-------------------------------------------------------------------------------------
Hier folgen meine Diagramme
Heizung Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf, Weltneuheit, mit überprüften Berechnungen durch ChatGPT mit Zusammenfassung und Beurteilung
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Natürliches-Energiezentrum-Hoyer dezentrale Energieversorgung für Gemeinden, Städte, Gewerbe und Industrie Eric Hoyer
- Zugriffe: 309
Heizung Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf, Weltneuheit, mit überprüften Berechnungen durch ChatGPT mit Zusammenfassung und Beurteilung
27.06.2024 19.06.2024 1959 1956 1947
Hier folgt die Überprüfung von ChatGPT.
Seite 2 von 28