hoyer.global
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

BMWK informiert Bürger und Gewerbe falsch   Sonnenwärme als kostenlose Energie, Technik zur Energiewende ist da nichts zu lesen.

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: BMWK informiert Bürger und Gewerbe falsch   Sonnenwärme als kostenlose Energie, Technik zur Energiewende ist da nichts zu lesen.
Veröffentlicht: 28. November 2023
Zugriffe: 1309
  • Energiewende und Renten sind jetzt zu erneuern Bund  zahlt 106 Milliarden für Renten extra, warum nicht 80 Milliarden für natürliche-Energie und die Arbeitsplätze bleiben hier in Deutschland
  • BMWK informiert Bürger und Gewerbe falsch
  • BMWK informiert Bürger und Gewerbe falsch   Sonnenwärme als kostenlose Energie, Technik zur Energiewende ist da nichts zu lesen.

 

BMWK informiert Bürger und Gewerbe falsch  

Sonnenwärme als kostenlose Energie, Technik

zur Energiewende ist da nichts zu lesen.

 

09.05.2025    26.07.2024     21.12.2023   28.11.2023   2374     1765    1874  1927

 

Bundesministerium für Wirtschaft und Klima hat die Sonnenwärme als kostenlose Energie und

besonders nachhaltige Technik in der Forschung nicht beachtet noch gefördert!

Nach Durchsicht werden dort keine günstigen Techniken zur Nutzung der Sonnenwärme, z. B. über

Parabolspiegel nicht aufgeführt.

Obwohl die Sonnenwärme die größte kostenlose Energie in Deutschland spürbar ist,  wird diese Technik

gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Die Situation in 2023, es gibt keine solche Technik außer bei

meinen Solarsystemen-Hoyer   - Haltbarkeit 200 Jahre - die den Bürgern noch Gewerbe, den Gemeinden

oder Städten anbietet.

Eine solche günstige Technik wäre nicht nur für die Bürger und die Wirtschaft notwendig, weil diese den Strom

und Energiekosten umgehend auf 50 % der Kosten in 3-5 Jahren reduzieren würde.

Nur die Kopplung von natürlicher-Energiewende  und Beteiligung des ganzen Volkes erbringt die nötigen

Investitionen für die Zukunft.

Nur so können Renten im Sinne des Generationenvertrages für alle Zukunft gesichert und von den

Rentenzuzahlungen jährlich, von  106 Milliarden (2022) bis 2030 auf ca. 5 - 10 % reduziert werden.

Ich schreibe nicht von der Not des bösen Putin, der damit ganz Europa mit seiner Energiepolitik drangsaliert.

 

 

Diese Ziele der Energiewende zu erreichen, bedarf es der 180 ° - Wende, nicht sowas, was sich nun anbahnt,

dazukommen die Ausfälle von min. 60 und 40 Milliarden im Nov. 2023.

 

Im Grunde wissen Gemeinden und Städte nicht mehr, wie sie notwendige Bereiche abdecken können,

weil die zum Teil pleite sind. Hier wird keine Schwarzmalerei gemacht, sondern soll die sehr ernste Situation

darstellen, in der Deutschland ist. Aber offensichtlich wird der Absatz von Produkten zunehmend  von der

Westkonkurrenz falsch von der POLITIK EINGESCHÄTZT, WAS DANN zu weiteren Einbußen beiträgt, die zu

schalen Kassen dazukäme. Die gewaltigen sozialen Bereiche der Reg. Merkel hat alles  für die Zukunft verdorben,

diese gestörte Ansicht -wir schaffen das - und liegen lassen von wesentlichen Bereichen, hat nach meinen

Berechnungen nun mit sozialen und tatsächlichen Baustellen zu 1,8 Billionen Euro geführt. Alleine Brücken und Bahn

machen über 1,8 Billion € aus. Sozialbereiche  und Stellen 500.000 gesamt, sind Bereiche, die kaum regulierbar werden.

So, jetzt kommt die Sorge um Strom und Energie.

Also bleibt für die Energiewende kaum etwas über.

Ob wohl das Ministerium schon min. 30 Jahre die Forschung mit sagenhaften Summen fördert,

wo wesentliche Forschungen im Sande verlaufen sind, da keine wirklich wirtschaftlich vertretbaren Ergebnisse

sichtbar sind, evtl. für die Filz-Bürokratie.

Diese Förderung hat Milliarden verschlungen und selbst eine Handvoll der Energiewende-Projekte entbehrt

der tatsächlichen maßvollen Technik oder der Wirtschaftlichkeit.

Dies bedeutet, alle diese Forschung ist auf Vollendung der Ziele ausgelegt, obwohl schon vor

Beginn der Verwesungsgeruch, bei nüchterner Betrachtung zu riechen war.

 

Die Interessen der Bürger wurden zumeist übergangen, nicht berücksichtigt für Bürger oder Gewerbe,

die Gemeinden und Städte auch nicht. Die bauen - von schlechten Beratern - solche nicht effektive,

Wassertürme oder Wasserbecken für Millionen, obwohl die Wärmeleitfähigkeit dieser Projekte keine Zukunft

beschert ist.

 

Bei der Lithium-Ionenbatterie-Cluster Strategie, wo eine Einheit schon ca. 150 Millionen

kostet, die nach 25 Jahren schon wieder erneuert und bezahlt  werden muss, ist diese Technik nicht

geeignet Grundlasten für eine Stadt abzusichern. Nicht mal für wenige Stunden.

 

Auf der anderen Seite wird von der Forschung geschrieben, es ist zurzeit nicht möglich

Strom wirtschaftlich abzuspeichern. Keine Forschung hat eine Lösung, noch hat es die Technik

dazu.

Dafür habe ich ein gesamtes Energiewende-Projekt erarbeitet, siehe meine selbsterklärenden

Diagramme von 1 bis 14  wurden in ca. 100 Beiträgen beschrieben.

 

 

Diagramme meiner Erfindungen und

Verfahren für ein

gesamtes Energiewende-Projekt 2023

 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

 

Diagramme 1 - 14 und Links, es gibt mehr als 30 Domains mit 100 Themen dazu und 89 Links

evtl. neuere, die optimiert wurden.

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes

Energiewende-Projekt vom Haus bis Gewerbe, Gemeinde und Städte,

hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden

dort und auch für die Wasserstoffherstellung.

 

Bürgerbeteiligung als auch der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,

für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Grünen-Energiewende.

Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung

helfen, Strom und Wasserstoff zu Preisen herzustellen, die absolut keine

Konkurrenz zu fürchten haben, dank der kostenlosen Sonnenwärme.

Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger

an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat.

Umbau der Energieerzeugung und Nutzung der Sonnenwärme gehört dazu,

alles andere hat schon den Geruch der Verwesung vom Start her!

Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft

der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,

dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!

Sicherlich muss die Energiewende am Anfang mit den Bürgern subventioniert werden,

aber Bürger müssen an der Herstellung von Strom und Energie beteiligt werden,

darin sehe ich einen Teil der Gesamtlösung der Energiewende.

 

Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der bestehenden

Öl- oder Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt, also keine Eilentscheidung

garantiert nicht.

Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten, Generationenbeitrag und

enorme Einsparungen für den Staat als realistische Umsetzung mit der dezentralen Energiewende,

damit der Staatshaushalt nicht schon im Jahr 2027 zusammenbricht.

 

Mit dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu

Natürliche-Energiezentren-Hoyer sparen Bürger, Gewerbe, Gemeinden und

Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung

als mit Wärmepumpen!

Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf,

optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-Hoyer und garantiert die Grundlastsicherheit

bis zum Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender grüner Wasserstofferzeugung,

mit Einsparungen von 100 bis 300 Milliarden für Staat und Bürger und Gewerbe innerhalb von

10 - 20 Jahren.

Es gibt zurzeit keine effektiveren Lösungen der Energiewende und besonders keine für eine tatsächliche

grüne Wasserstoffherstellung dies ohne Ende, als meine Lösungen von Eric Hoyer.

Grundprinzip und Einbeziehung meiner Solarsysteme-Hoyer und Varianten mit

Beachtung der Wärmeleitfähigkeit sichert die Voraussetzungen dazu ab.

Eric Hoyer

Erfinder  Forscher

- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h, 14.11.2023,07:57h -

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Unternehmen Medien Regierung von Deutschland

und EU Staaten Einladung zur Zusammenarbeit:

Revolutionäre Heiztechnologien und dezentrale Energiezentren

 

26.07.204   789

 

1. Anschreiben an die Medien
2. Anschreiben an Unternehmen
3. Anschreiben an die Regierung

 

Betreff: Einladung zur Zusammenarbeit: Revolutionäre Heiztechnologien und dezentrale Energiezentren für eine nachhaltige Energiezukunft

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

angesichts der dringenden Notwendigkeit, nachhaltige und effiziente Energielösungen zu entwickeln, möchte ich Ihnen meine innovativen Heizsysteme vorstellen: die Kugelheizung-Hoyer, die Parabolspiegelheizung-Hoyer und den Feststoffspeicher-Hoyer. Diese Technologien bieten erhebliche Vorteile hinsichtlich Energieeinsparung und Ressourceneffizienz und sind somit ideal für die Umsetzung Ihrer ehrgeizigen Ziele bis 2045.

Unsere Systeme nutzen fortschrittliche Methoden zur Wärmeaufnahme und -verteilung, die eine deutlich längere technische Haltbarkeit und eine signifikante Reduktion des Energieverbrauchs gewährleisten. Insbesondere die Steuerung über die Kugelheizungsteuerung-Hoyer ermöglicht eine optimale Nutzung der erzeugten Wärme und eröffnet vielfältige Einsatzmöglichkeiten, darunter die Wasserstoffherstellung und der Betrieb von Dampfturbinen.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Integration dezentraler natürlicher Energiezentren-Hoyer. Diese Zentren können flexibel in Gemeinden, Städten und industriellen Anlagen installiert werden, um eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Sie reduzieren die Belastung des zentralen Stromnetzes und erhöhen die Versorgungssicherheit.

Wir möchten außerdem die Möglichkeit des Umbaus von Atomkraftwerken zu Wasserstoffzentren hervorheben. Dieser Umbau kann die Rückbaukosten erheblich reduzieren und gleichzeitig eine nachhaltige Energiequelle schaffen. Dies bietet nicht nur eine kosteneffiziente Lösung, sondern trägt auch zur langfristigen Energieunabhängigkeit bei.

Ein besonders innovativer Ansatz ist die Energie-Volksbeteiligung-Hoyer, die es Bürgern ermöglicht, direkt in die Energieerzeugung zu investieren. Dies stärkt nicht nur das Vertrauen der Bevölkerung in nachhaltige Energieprojekte, sondern kann auch erhebliche finanzielle Vorteile bringen. Durch die direkte Beteiligung der Bürger könnten die jährlichen staatlichen Zuschüsse zur Rentenversicherung von derzeit 127 Milliarden Euro  (pro Jahr) -  im Jahr 2030 - auf etwa 5 Milliarden Euro  - pro Jahr - reduziert werden. Dies würde den staatlichen Haushalt erheblich entlasten und gleichzeitig die Rentensicherung langfristig stabilisieren.

Wir laden Sie ein, diese Technologien in Pilotprojekten zu testen und gemeinsam mit uns die Energiezukunft zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass unsere Entwicklungen einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung Ihrer Energie- und Klimaziele leisten können.

Für weitere Details und zur Besprechung einer möglichen Zusammenarbeit stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Eric Hoyer

22.07.2024. B

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Dieses Schreiben ergeht aus dem Grunde, damit nicht nachher nicht gesagt werden kann, ich hätte nicht eingeladen.

Unten wird eine Statistik gezeigt, welche Länder sich interessieren. 

Meine Internetseiten wurden innerhalb eines Jahres ca. 500.000-mal besucht. Die Anzahl der dann weitergegebenen, 

Info ist höher.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

1. Anschreiben an die Medien

 

Betreff: Innovatives Heizsystem revolutioniert die Energiewende: Vorstellung der Kugelheizung-Hoyer, Parabolspiegelheizung-Hoyer und Feststoffspeicher-Hoyer

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

angesichts der zunehmenden Herausforderungen im Bereich der Energiewende möchte ich Ihnen heute meine innovativen Heizsysteme vorstellen, die einen bedeutenden Beitrag zur Reduktion von Energieverbrauch und Rohstoffnutzung leisten können: die Kugelheizung-Hoyer, die Parabolspiegelheizung-Hoyer und der Feststoffspeicher-Hoyer.

Diese bahnbrechenden Technologien bieten nachhaltige Lösungen, die sowohl die technische Haltbarkeit als auch die Effizienz erheblich verbessern. Die Kombination aus diesen Systemen ermöglicht eine äußerst effektive Nutzung von Wärmeenergie, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann, von der Dampfturbinenantrieb über die Wasserstoffherstellung bis hin zu dezentralen Heizsystemen.

Besonders bemerkenswert ist die innovative Steuerung durch die Kugelheizungsteuerung-Hoyer, die eine optimale Wärmeaufnahme und -verteilung gewährleistet und somit den Energieverbrauch weiter reduziert.

Wir sind überzeugt, dass diese Entwicklungen einen großen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft darstellen. Wir laden Sie herzlich ein, über unsere Technologien zu berichten und somit die breite Öffentlichkeit über diese bedeutenden Fortschritte zu informieren.

Für weitere Informationen und die Möglichkeit eines Interviews stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Eric Hoyer

22.07.2024

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

2. Anschreiben an Unternehmen

 

Betreff: Einladung zur Zusammenarbeit: Innovatives Heizsystem zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung

Sehr geehrte Damen und Herren,

um den steigenden Anforderungen an nachhaltige und effiziente Energielösungen gerecht zu werden, habe ich die Kugelheizung-Hoyer, die Parabolspiegelheizung-Hoyer und den Feststoffspeicher-Hoyer entwickelt. Diese fortschrittlichen Technologien bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Energieeffizienz zu steigern und gleichzeitig Kosten zu senken.

Unsere Systeme zeichnen sich durch eine hohe technische Haltbarkeit und eine erhebliche Reduktion des Energieverbrauchs aus. Die innovative Steuerung durch die Kugelheizungsteuerung-Hoyer ermöglicht eine optimale Wärmeaufnahme und -verteilung, was vielseitige Anwendungsmöglichkeiten eröffnet, von der industriellen Dampfturbinennutzung bis zur Wasserstoffherstellung.

Wir laden Ihr Unternehmen ein, unsere Technologien in einem Pilotprojekt zu testen und von den Vorteilen zu profitieren, die sie bieten. Eine Zusammenarbeit könnte nicht nur Ihre Energiekosten senken, sondern auch Ihre Nachhaltigkeitsziele unterstützen und Ihre Marktposition stärken.

Für weitere Informationen und zur Besprechung einer möglichen Partnerschaft stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Eric Hoyer

22.07.2024

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Energiewende-Projekte von Eric Hoyer, Domains mit vielen Beiträgen zur
 
Energiewende 2024 bis 2045
 

parabolspiegelheizung-bürgerenergie.de, erfindungen-verfahren.eu, wasserkraft-rohrsystem-hoyer.de, energiewende-parabolspiegelheizung.de, feststoffspeicher-hoyer.de, energie-volksbeteiligung.de, heizung-wärmezentrum-hoyer.eu, hoyer-turbine.eu, energiewende-hoyer.de, fließenergie-bypasskraftwerke-hoyer.de, sonnenheizung-hoyer.de, hoyer-heizsysteme.eu, kugelheizung-hoyer.de, haus-solarheizung-hoyer.de, solarsysteme-hoyer.eu, hoyer.global

---------------------------------------------------------------

 finanzverantwortlichkeit.de, heizung-klimaneutral.de, european-water-supply.eu, europäische-wasserversorgung.de, umweltalternativtechnik.de, solarenergieraum-hoyer.e, energiewende-klimawandel.de, energiezentrum-hoyer.eu, erfindungen-verfahren.de, parabolspiegelheizung-hoyer.eu,  diagramme-energiewendeprojekt-hoyer.de, atomkraftwerkumbau-hoyer.de,  wärmezentrum-hoyer.de

 solarenergieraum.com

--------------------------------------------------------------------------------------------

Hier hänge ich einen meinen Beitrag an.

 

Fraunhofer "SolSys"hat bei der Energiewende versagt?

 

02.05.2025, B C    599

 

Der große Irrtum der Energiewende – und meine Lösung:

 

Sonnenwärme als globale Kraftquelle für Haushalte, Gewerbe und Industrie

Ein Aufruf zur Umkehr von Eric Hoyer, Erfinder und Energieforscher seit über 35 Jahren

 


 

1. Einleitung – Der stille Skandal der Energiewende

Deutschland und führende Forschungsinstitute wie Fraunhofer beanspruchen, die Energiewende zu gestalten. Doch in Wahrheit verkennen sie seit Jahrzehnten den zentralen Hebel: die direkte Nutzung von Sonnenwärme – kostenlos, sauber und im Überfluss verfügbar.

Statt diese gigantische Energiequelle in den Mittelpunkt der Wärmewende zu stellen, werden Milliarden in ineffiziente Technologien wie Wärmepumpen (trotz schwacher Wärmeleitfähigkeit von Wasser), unausgereifte Wasserstoffpfade oder sogar neue Atomkraftwerke investiert. Studien wie "SolSys" des Fraunhofer-Instituts stehen exemplarisch für diesen Irrweg: Sonnenwärme – die 2.800-fache Menge des Weltenergiebedarfs – wird nicht einmal erwähnt.


2. Was systematisch ignoriert wird

  • Sonnenwärme liefert das 2.800-Fache des Weltenergiebedarfs – kostenlos, unbegrenzt, umweltfreundlich.

  • 25–45 % des weltweiten Energieverbrauchs entfällt auf Wärmebedarf in Haushalten und Industrie.

  • Parabolspiegel (2.500–3.300 °C) sind die effizienteste Methode zur direkten Nutzung von Sonnenwärme – mit gezielter Absenkung auf 900 °C für technische Anwendungen.

  • Die von mir entwickelte Parabolspiegelheizung-Hoyer arbeitet verlustarm, direkt, speicherbar – und ist nicht abhängig von Stromnetzen oder fossilen Brennstoffen.


3. Die Lösungen – das Energiewende-Komplettsystem Hoyer

Meine Innovationen decken sämtliche Bereiche der Energiewende ab:

  • Parabolspiegelheizung-Hoyer: Für Privathaushalte (3 m), Gewerbe (7 m) und Industrie (bis 20 m), modular einsetzbar.

  • Feststoffspeicher-Hoyer: Speicherung der Sonnenwärme bis zu 7 Monate, nutzbar mit Nullstrom z. B. von 30.000 Windkraftanlagen.

  • Wärmezentrum-Hoyer: Revolutionäre Heizung ohne Wasserkreislauf, mit bis zu 95 % Kupfer- und 90 % Stromersparnis gegenüber Wärmepumpen.

  • Umbau von Atomkraftwerken zu Wasserstoffzentren-Hoyer: Nutzung vorhandener Infrastruktur, risikoarm und zukunftsorientiert.

  • Nutzung von Kühltürmen für Wasserstoffproduktion durch Specksteinschichten – eine Weltneuheit.

  • Wasserstoffproduktion über Feststoffstrangverfahren-Hoyer: Günstiger als 2 €/kg, auf Basis gespeicherter Sonnenwärme und Nullstrom.

  • Wärmezentren-Hoyer: Neuordnung industrieller Wärmeversorgung für Städte und Gemeinden.

  • Kühltürme als Speicher: Nutzung von etwa 40 Kühltürmen ehemaliger AKWs zur Nullstrom-Zwischenspeicherung, auch bei Sturm – für zusätzliche Stromreserven.

  • Kühltürme als Endlager: Einsatz als sichere Lagerstätten für 300.000–600.000 Tonnen radioaktiver Reststoffe, mit trockener, heißer Lagerung (900 °C) zur Reduzierung radioaktiver Reaktionen ohne Feuchtigkeit.

  • Verkürzter Rückbau von AKWs: Durch Nutzung der Kühltürme kann der Rückbau um bis zu 10 Jahre früher abgeschlossen und Rückbaukosten pro AKW um bis zu 1,5 Mrd. € reduziert werden.


4. Kritik am heutigen Forschungssystem

  • Gezielte Ignoranz: Die direkte Nutzung von Sonnenwärme wird systematisch vernachlässigt.

  • Milliardenförderung fließt an Institute, die bestehende Systeme pflegen – oft entgegen dem tatsächlichen Bedarf.

  • Politische Abhängigkeit: Politik folgt Beraternetzwerken, die ineffiziente Technologien wie Wärmepumpen, Kernfusion und Wasserstoffpfade priorisieren – mit enormen Folgekosten.

  • Veraltete Wärmeträger: Wasser als Trägermedium (Wärmeleitfähigkeit: 0,6) ist rückständig im Vergleich zu Feststoffspeichern mit deutlich höherer Effizienz.


5. Öffentlicher Weckruf und Forderungen

Ich fordere:

  • Sofortige Neuausrichtung der Fördermittel: Mindestens 70 % für systemische Sonnenwärmelösungen wie meine Technologien.

  • Integration meiner Verfahren in alle Sektoren: Haushalte, Gewerbe, Städte und Industrie.

  • Offene Technologieförderung: Keine Blockade durch Patentmonopole – sondern freie Systemintegration.


6. Mein Vermächtnis – die Energiewende, wie sie wirklich funktioniert

Ich bin Eric Hoyer, Erfinder und Energieforscher seit über 35 Jahren. Ich habe:

  • über 200 Themen umfassend bearbeitet,

  • rund 5.000 Seiten Beiträge veröffentlicht – darunter die weltweit größte Plattform zur Sonnenwärmetechnik,

  • zahlreiche Diagramme und Verfahren entwickelt – viele davon Weltneuheiten,

  • einfache, praktikable Lösungen für eine ganzheitliche Energiewende bereitgestellt.

Beispiele:

  • Durchbruch bei der Stromspeicherung durch Feststoffverfahren.

  • Stahlschmelzen ohne Lichtbogenverfahren – mit doppeltem Output und bis zu 70 % Energieeinsparung.

Alle meine Verfahren beruhen auf existierenden Materialien und Technologien. Sie sind sofort anwendbar – ohne lange Prüfprozesse. Der Produktionsstart ist innerhalb von 1–2 Jahren realistisch.

Diese Lösungen sind bereit – jetzt. Die Zeit der Forschung ist vorbei. Jetzt ist die Zeit des Handelns.


Eric Hoyer

 – 02.05.2025, B  09:28 Uhr

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

--------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Energiewende-Hoyer meine weltweite gesamte Lösung  Maßnahmen der Politik, Forschung sind falsch und werden einen teuren Rückbau der Energiewende einleiten 

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Energiewende-Hoyer meine weltweite gesamte Lösung  Maßnahmen der Politik, Forschung sind falsch und werden einen teuren Rückbau der Energiewende einleiten
Veröffentlicht: 28. Juli 2024
Zugriffe: 761
  • Energiewende-Hoyer meine weltweite gesamte Lösung  Maßnahmen der Politik, Forschung sind falsch und werden einen teuren Rückbau der Energiewende einleiten
  • Weltneuheit Gesamtlösung der Energiewende von Eric Hoyer
  • Wasserstofferzeugung durch Sonnenwärme und Parabolspiegelheizung-Hoyer

 

Energiewende-Hoyer meine weltweite gesamte Lösung  Maßnahmen der Politik, Forschung sind falsch und werden einen teuren Rückbau der Energiewende einleiten. 

 

08.08.2024     05.08.2024     28.07.2024    1249    1153   931

 

 

Energiewende-Projekte von Eric Hoyer, Domains mit vielen Beiträgen zur
 
Energiewende 2024 bis 2045
 

parabolspiegelheizung-bürgerenergie.de, erfindungen-verfahren.eu, wasserkraft-rohrsystem-hoyer.de, energiewende-parabolspiegelheizung.de, feststoffspeicher-hoyer.de, energie-volksbeteiligung.de, heizung-wärmezentrum-hoyer.eu, hoyer-turbine.eu, energiewende-hoyer.de, fließenergie-bypasskraftwerke-hoyer.de, sonnenheizung-hoyer.de, hoyer-heizsysteme.eu, kugelheizung-hoyer.de, haus-solarheizung-hoyer.de, solarsysteme-hoyer.eu, hoyer.global

---------------------------------------------------------------

 finanzverantwortlichkeit.de, heizung-klimaneutral.de, european-water-supply.eu, europäische-wasserversorgung.de, umweltalternativtechnik.de, solarenergieraum-hoyer.e, energiewende-klimawandel.de, energiezentrum-hoyer.eu, erfindungen-verfahren.de, parabolspiegelheizung-hoyer.eu,  diagramme-energiewendeprojekt-hoyer.de, atomkraftwerkumbau-hoyer.de,  wärmezentrum-hoyer.de

 solarenergieraum.com

 

Es gibt zurzeit kaum eine vernünftige nachhaltige Energiewende-Lösung der Politik

und Forschung.

--------------------------------------------------------------------------

Folgen der Energiekrise für Industrie und Gesellschaft

https://www.youtube.com/watch?v=JJQZCoOP1X0

--------------------------------------------------------------------

 

Hier mein Kommentar dazu:

Guten Tag, gut sind die Daten diese mal zu hören, danke.  Aber mit keinem Wort wird die Sonnenwärme als Technik und Möglichkeit die Energiewende zu lösen eingebaut,

obwohl die Sonnenstunden zunehmen, so die Daten im Beitrag. Hier ist ein alter Mann, der schon ca. 10 Jahre forscht, aber man hört nicht hin, offensichtlich weil die Präsentation mit unnötigem Zahlenmaterial vorgeht.
 Fehler zu Klimawende und Technik sind, offensichtlich, weil keine Forschung und Technik, die Parabolspiegel und deren wesentlich höhere Energieerzeugung auf den m², die Spiele mit

Technik und Forschung, die schon vom Start her einen Verwesungsgeruch haben wichtig sind.


Um es kurz zu machen, meine Solartechnik-Hoyer wäre in der Lage für Deutschland bis

2030/35 über 500 TWh Strom zu erzeugen, da können die 30.000 Windkraftwerke etc.

und deren Nullstrom einbezogen werden, was dann dies auf ca. 850 TWH bis 2035 bringt.
Nebenbei baue ich die 17 Atomkraftwerke zu   Wasserstoff-Energiezentren   um und

spare insgesamt 50 Milliarden beim Rückbau und Lagerung. Weiter werden die Bürger in die Energiewende einbezogen und es benötigen keine 129 Milliarden an Rentenzuschüssen jährlich gezahlt werden. Nur Eric Hoyer hat die gesamte Energiewende gelöst, aber wir haben es mit Feiglingen und falschen Informationen zu tun. Eric Hoyer erklärt auf über 140 Beiträgen die Energiewende im Internet. 05.08.2024

An Fachleute versuchen sie mal einen Gegenbeweis mit Daten und Zahlen, darauf bin ich gespannt!

----------------------------------------------------

Es geht nicht um die Energienot wegen Putin, Strom und Energie zurzeit und ist in Ordnung,

nur die Verträge sind zu lang.

 

 

Es geht um nahe Zukunft und die Maßnahmen für die Zukunft der

grünen-Energiewende, die zum Teil in 2023/2024 angeordnet werden sollte.

 

Es werden die Gengenüberstellungen der Energieerzeugung dem Volk

verschwiegen, falsch informiert und sehr teure Energieerzeugungen auf

alte Systeme, die nicht nachhaltig sind, aufgesetzt. Diese Art festhalten an

Techniken verursachen hohe Entwicklungskosten und haben keinen Bestand nach der geforderten

grünen Energiewende!

Hinzu kommt, in anderen Ländern werden dann Techniken, die grüner sind als

hier entwickelt, dies kann dann von der Industrie nicht aufgeholt werden

und es kommt zu Entlassungen und Firmenschließungen, wie dies z. B. der

Getriebebranche (14.000 sollen entlassen werden) zurzeit schwere Probleme macht.

 

Diese Verkettung der neuen Technik geschuldeten Bereiche sind Überlebens notwendig

sich anzupassen.  An diese Fehlentwicklung ist zum Teil Forschung schuld, die dies

nicht rechtzeitig erkannt hat. 

Es hat nur eine Technik bestand, die z. B. beim Heizen die Wärmeleitfähigkeit beachtet

und diese in die Technik einbaut. Die gleichzeitig bei meinen Solarsystemen-Hoyer angewendet

wird in meinen Erfindungen und Verfahren, die besonders bei Heizungen und

Wärmerückgewinnung, Strom- und Energieerzeugung, Wasserstoff auch für Deutschland als

Standort, einfache Technik und wesentlich länger haltende Technik zum Wohle der Bürger

und Gewerbe anbietet. - Es ist nicht meine Aufgabe diese als fertiges Produkt zu prüfen

und herzustellen, wo für andere nicht nachhaltige Technik Unsummen und Milliarden

ausgegeben werden! - Ich verkaufe meine Erfindungen und Verfahren

- 45 - für 2,8 Millionen € -

Es gibt keine ebenbürtige Umsetzung der Energiewende wie meine in Forschung und

Technik von Eric Hoyer, die völlig auf eine Heiztechnik ohne Wasserkreisläufe 

umgesetzt wird z. B. mit dem Wärmezentrum-Hoyer dies ohne Wasserkreislauf.

 

Vom Haushalt bis zum Gewerbe und Industrie sind Varianten möglich, die keine

Forschung oder Hersteller bietet.

Diese Umsetzung meiner sehr nachhaltigen Technik, die zum Teil 200 Jahre hält, ist

Wegweisend, nachhaltig und kostengünstiger als alles, was in 2024 angeboten wird

an Zwittertechnik.

Diese Umsetzung von natürlicher Energie mit Sonnenwärme wird alle Techniken einholen

weil meine Parabolspiegelheizung-Hoyer global führend ist, um alleine mit

unerschöpflichen kostenlosen Sonnenwärme, die grünen Ziele, die Energiewende

verlangt, zu erreichen.

 

Mit meinen Erfindungen und Verfahren bei der Energieerzeugung wird alleine in Deutschland

so viel Strom Energie, Wärme etc. erzeugt die z. B. für 16 Millionen Autos mit Wasserstoff

300 Kilometer fahren könnten. Inklusive Nullstrom-Speicherung in meine sehr günstigen

Feststoffspeicher-Hoyer wird mehr Strom, Energie plus Wärme gespeichert, erzeugt, als es mit allen Forschungen zurzeit möglich wäre.

Meine Berechnungen auf meinen zum Thema gehörigen Seiten beweisen, es kann mehr

Energie, Strom, Wasserstoff und Wärme mit 500.000 Parabolspiegel-Heizungen-Hoyer

 - es gibt z. B. 20 Mio. Häuser, für 3 m und 7 m Parabolspiegelheizungen-Hoyer, können

bis zu 3 Millionen eingebaut werden.   (auch gegenüber von 30.000 Windkraftanlagen ist

es möglich. )

(bitte sehen Sie sich diese an, da meine Berechnungen durch ChatGPT

nachberechnet wurden und als richtig dargestellt werden.)

 

Alleine die für 16 Mio. Häuser werden ca. 320 Mio. m³ sehr günstige

Feststoffspeicher-Hoyer mit der Kugelheizung-Hoyer vorgesehen.

Mit dem Gewerbe sind es ca. 850 Millionen m³ an Feststoffspeicher einsetzbar.

Für dezentrale Gemeinden und Städte sind saubere, geeignete Feststoffe

aus der Müllverwertung und Abriss möglich und können dann für 1,5 Milliarden

m³ Feststoffespeicher-Hoyer dienen, die evtl. 5.000-mal mehr Energie speichern

können als super teure Lithium-Ionen-Batterien ersetzen, die alle 25 Jahre neu

gekauft werden müssen, - die kein Gewerbe bezahlen könnte oder will.

 

Die dezentralen natürlichen-Energiezentren-Hoyer versorgen die Häuser,

Gemeinen und Städte mit eigener Bürger-Energie, Strom und Wärme, Häuser auch 

 

 

wenn in starken Wintern mal die Sonne, nicht reichen würde, obwohl dieser

mögliche ständige Austausch und Abfüllung mit Wärme dies kaum eintreten wird.

 

 

 

 

Dies bedeutet die benötigte gesamte Energie in Deutschland für Heizungen und

Warmwasser etc. kann damit Solarsystemen-Hoyer und Varianten hergestellt werden,

die sind ca. 500 TWh und lässt sich leicht steigern. Damit sind die Ziele der gesetzten

Gesetze und Verordnungen und deren Ziele im größten Umfang möglich und sichert die

Grundlast weit über 2050 hinaus.

 

Für die Industrie sind min. 2. Milliarden Tonnen Feststoffe vorgesehen, wo die Stahlwerke etc.

die heiße Schlacke sofort in den Feststoffspeicher-Hoyer einbringt oder in den Bereich Stahlbleche

und Vergütung. Siehe umfangreiche Beschreibung zur Rückgewinnung von Abwärme und Schutz

vor Hochöfen-Durchbruch etc.!

 

In diese Möglichkeiten der Umsetzung der Energiewende werden die 17 Atomkraftwerke

in meine Umsetzung der Energiewende in Deutschland einbezogen. Hier sehen immer mehr

Länder (30) auf meine Beiträge.

Durch den Atomkraftwerke-Umbau-Hoyer wird der Rückbau der Materialien auf 30 % reduziert

und in meine Feststoffspeicher-Hoyer im Wechsel mit eingebaut, erübrigt zum größten Teil die

Endlagersuche und Verbringung. Damit ist verbunden ein vereinfachter Rückbau und Prüfung

und führt zu einem wesentlich früheren Rückbau der Anlagen, der um ca. 10 Jahre sich verkürzt.

In den 17 AKWs können ca. 1.500 Parabolspiegelheizungen-Hoyer mit

Feststofspeicher-Hoyer installiert werden mit ca. 200.000 Tonnen Feststoffspeicher-Hoyer

plus 150.000 Tonnen in den Kühltürmen pro AKW für alle Zwischenspeicherungen dienen.

Diese und die anderen können jeglichen Nullstrom von 30.000 Windkraftwerken und

PV-Anlagen-Strom etc.  in Wärme zwischenspeichern.

Es können min. bis 2030, 9 Millionen Tonnen Wasserstoff mit grüner-Energie mit meinen

Erfindungen und Verfahren erzeugt werden.

Bei Interesse an meinen Berechnungen in meine anderen Beiträge sehen, danke.

 

Da ich in meinen Energiewende-Gesamtlösung-Hoyer die Renten und Generationenvertrag

einbinde, kann die Regierung pro Jahr ca. 100 Milliarden € einsparen. Es sind in 2022

Rentenzuschüsse von 106 Milliarden und in 2024 schon 127 Milliarden zu zahlen gewesen,

was sich dann auf ca. 5 Milliarden pro Jahr reduzieren lässt.

 

So können real bis 2035 durch meinen Erfindungen, Verfahren und Anwendungen

850 Milliarden eingespart werden

 

 

Für weitere Erklärungen sehen Sie sich bitte mehr als 140 Beiträgen in 35 Domains an.

 

Eric Hoyer

28.07.2024, 07:43 h

 

 

 

Atommüll-Lösung von Eric Hoyer

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Atommüll-Lösung von Eric Hoyer
Veröffentlicht: 11. August 2024
Zugriffe: 623
  • Atommüll-Lösung von Eric Hoyer

 

Atommüll-Lösung von Eric Hoyer 

 

11.08.2024   755   731

 

Hierzu gibt es mehrere Beiträge, die etwas anderen Inhalt und Erklärungen haben können.

 

Bitte beachten Sie meinen Erfindungen und Verfahren und dem Umbau von Atomkraftwerken,

die ich kostengünstig zu Wasserstoffzentren mit überwiegend Solarsystemen-Hoyer mit Parabolspiegelheizungen-Hoyer a 7 m davon 100 pro AKW, umbaue und bis zu 15 Jahre den Rückbau verkürze und pro AKW ca. 1,5 bis 4 Milliarden Euro einspare.

Feststoffspeicher-Hoyer pro Atomkraftwerk können min. 200.000 Tonnen Feststoffe auch im Wechsel mit leicht bis mittel - radioaktiven Materials, was dort schon zu vielen tausenden Tonnen lagert (siehe Bericht unten). 

So kommen in einem AKW 100 Parabolspiegel und bei 17 AKWs min. 1.500, plus 200.000 Tonnen Feststoffspeicher zusammen. Damit kann in den Feststoffspeichern im Wechsel entsprechend der Strahlung locker 98 % des dort lagernden Materials - 300.000 Tonnen eingefügt werden. Also ca. jeder 11. m³ ist nur belastet.

Bei 300.000 m³ (siehe Beitrag unten)  können in allen 17 Atomkraftwerken, - 3,4 Millionen Feststoffe, die umgebaut werden nach Eric Hoyer und so können alle 300.000 m³ im Wechsel, mit neutralen Materialien, Feststoffe eingelagert werden, außer flüssige Stoffe! 

Dies bedeutet, die gesamte Endlagerung für die diese Stoffe von leicht und mittel strahlendem Material, ist durch Eric Hoyer gefunden. 

In allen 17 AKWs habe ich 3.400.000 m³ Feststoffe zur Verfügung. Dies bedeutet,

jeder elfte m³ ist  etwas radioaktiv und wird mit den Feststoffen in die Feststoffspeicher eingelagert.

Hier habe ich in meinen anderen Beiträgen auf die Möglichkeit von Hitze, die immer in

Höhe von ca. 900 °C in den Feststoffspeichern herrscht, kann evtl. die Radioaktivität früher sich abbauen, so meine ich Eric Hoyer. Aber ob dies dann so ist, können Studien leicht im Atomkraftwerk durchgeführt werden, weil alles zum Studium dort vorhanden ist, egal ob Hitze oder Kälte, alles günstig. 

Eric Hoyer

11.08.2024, 15:25 h B, 15:40 h 

---------------------------------------------------------------------------------------

  1.  

Aktueller Bestand

 

Mehr als 130.000 Kubikmeter schwach- und mittelradioaktive Abfälle lagern heute (Stichtag: 31.12.2022) bereits in Zwischenlagern in ganz Deutschland. Ein Großteil ist bereits endlagergerecht verarbeitet und verpackt, aber nur ein kleiner Teil hat bereits die Prüfverfahren für die Endlagerung durchlaufen. Darüber hinaus stehen in deutschen Zwischenlagern mehrere hundert Zwischenlagerbehälter (Castoren) mit hochradioaktiven Abfällen.

Bis zum Ende des Jahres 2016 (Berechnungsgrundlage) sind in Deutschland rund 15.000 Tonnen Schwermetall (Uran und Plutonium) in Form von abgebrannten Brennelementen aus Leistungsreaktoren angefallen. Hierin enthalten sind Brennelemente aus noch in Betrieb befindlichen und aus abgeschalteten und teilweise stillgelegten Kernkraftwerken. Davon hatte die Bundesrepublik Deutschland rund 6.500 Tonnen zur Aufarbeitung nach Frankreich und Großbritannien gegeben.

Zudem sind rund 190 Tonnen ausgedienter Brennelemente aus Versuchs- und Demonstrationsreaktoren angefallen, die überwiegend in die Wiederaufarbeitung gingen. Die nach der Aufarbeitung weiter verwendbaren Materialien sind für neue Brennstäbe verwendet worden. Die radioaktiven Abfälle, die bei der Produktion der sogenannten Mischoxid-Brennelemente aus der Wiederaufarbeitung angefallen sind, wurden nach Deutschland zurückgebracht oder werden noch zurückgebracht.

In Deutschland sind spezielle Behälter für die unterschiedlichen Abfälle entwickelt, geprüft und zugelassen worden. Die hochradioaktiven Stoffe, die zudem stark wärmeentwickelnd sind, können in Castor-Behältern transportiert und zwischengelagert werden. Für geringer strahlende Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung werden andere Behälter benutzt.

 
Ein Gabelstapler transportiert ein Fass mit radioaktiven Abfällen

Bis radioaktive Abfälle endgelagert werden können, müssen sie sicher zwischengelagert werden. © KTE Karlsruhe

Prognose

 
Blick in das Containerlager im Zwischenlager Karlsruhe

Bereits heute lagern in Zwischenlagern in ganz Deutschland zahlreiche Abfälle, die endgelagert werden müssen.

 

Die Größenordnung der insgesamt anfallenden radioaktiven Abfälle lässt sich gut prognostizieren. Fachleute erwarten bis zum Jahr 2080 rund 10.500 Tonnen hochradioaktiver Abfälle aus Brennelementen. Das später in einem Endlager einzulagernde Volumen ist abhängig vom Behälterkonzept, welches an das Endlagergestein eines zukünftigen Endlagerstandorts angepasst werden muss. Berechnungen der Vergangenheit gingen von einem Volumen von rund 27.000 Kubikmetern hochradioaktiver Abfälle aus. Andere Behälterkonzepte können zukünftig zu anderen Angaben führen.

Das Aufkommen an schwach- und mittelradioaktiven Abfällen steigt beim anstehenden Rückbau der Kernkraftwerke zunächst stark an. Zu den heute rund 130.000 Kubikmetern kommen bis zum Jahr 2060 noch einmal rund 170.000 Kubikmeter hinzu. Diese rund 300.000 Kubikmeter sollen später im Endlager Konrad eingelagert werden.

Das Volumen der Abfälle aus der Anreicherung von Uran und aus der Rückholung radioaktiver Abfälle aus der Schachtanlage Asse kann nur geschätzt werden. Hier werden derzeit Annahmen getroffen, die das maximal zu erwartende Volumen erfassen sollen. Für die Abfälle aus der Asse hat die Bundesrepublik in ihrem Nationalen Entsorgungsprogramm eine Größenordnung von bis zu 220.000 Kubikmetern ausgewiesen. Für die Rückstände aus der Urananreicherung sind es 100.000 Kubikmeter. Wenn möglich, soll für diese Abfälle im Rahmen der Standortsuche für ein Endlager für insbesondere Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle ein Endlagerstandort gefunden werden. In der zweiten Hälfe des Jahrhunderts fallen dann nur noch kleine Mengen an radioaktiven Abfallstoffen an.

Logo BGE - Zur Startseite BGE.de

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Kugelsteuerungsanlage-Hoyer für neuen Typ Heizung bietet Zusammenarbeit an Kugelhersteller weltweit

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Kugelsteuerungsanlage-Hoyer für neuen Typ Heizung bietet Zusammenarbeit an Kugelhersteller weltweit
Veröffentlicht: 14. August 2024
Zugriffe: 602
  • Kugelsteuerungsanlage-Hoyer für neuen Typ Heizung bietet Zusammenarbeit an Kugelhersteller weltweit

 

Kugelsteuerungsanlage-Hoyer für neuen Typ Heizung

bietet Zusammenarbeit an Kugelhersteller weltweit

 

Eric Hoyer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

05282 7719492

14.08.2024,

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie als Kugelhersteller haben die Möglichkeit, bei meinem neuen Heizungssystem-Hoyer eine

entscheidende Rolle zu übernehmen, indem Sie die Herstellung von Kugeln weltweit vorantreiben.

Darüber hinaus biete ich Ihnen Lösungen zur Einsparung von Energie bei der Produktion dieser

Kugeln an. Meine Anfrage zur Zusammenarbeit bezieht sich insbesondere auf die Herstellung von

Kugeln in unterschiedlichen Größen für das innovative Kugelheizsystem-Hoyer, das global zum

Einsatz kommen wird.

Die Energiewende 2024 stellt sowohl technisch als auch politisch immense Herausforderungen dar,

die ich durch meine Erfindungen und Verfahren in großem Umfang gelöst habe. Diese Lösungen reichen

von erheblichen Energieeinsparungen bis hin zu einem neuartigen Heizungstyp und der effizienten

Zwischenspeicherung von Strom und Energie in Feststoffen, dank deren deutlich höherer Wärmeleitfähigkeit.

In den vergangenen fünf Jahren habe ich intensiv an einem umfassenden Werk von Erfindungen und Verfahren

geforscht und entwickelt, die im Kontext der Energiewende von erheblicher Bedeutung sein werden.

Besonders hervorzuheben sind dabei meine Solarsysteme-Hoyer,

die durch ihre innovative Technik und Effizienz das Potenzial haben, Heizsysteme nicht nur in Deutschland,

sondern weltweit zu revolutionieren.

Ein zentrales Element meiner Entwicklungen ist die „Kugelheizung-Hoyer“, die ohne Wasserkreislauf arbeitet

und die herausragenden Vorteile der Wärmeleitfähigkeit von Feststoffen nutzt. Diese Technologie bietet eine

wesentlich höhere Effizienz als herkömmliche Systeme wie Wärmepumpen, die bis zu 90 % mehr Strom

verbrauchen. Die Kugelheizung-Hoyer, kombiniert mit anderen Innovationen wie der Parabolspiegelheizung-Hoyer,

der Kugelheizungssteuerung-Hoyer und dem Feststoffspeicher-Hoyer, bildet eine zentrale Einheit in meinen

Diagrammen und Grafiken, wie im Diagramm Nr. 1 dargestellt.

Besonders bedeutsam ist meine jüngste Optimierung, bei der ich das Kugellager 1 im Diagramm 1 über dem

heißesten Punkt des etwa 500 bis 900 °C heißen Feststoffspeichers platziert habe. Dies führte zu einer

Effizienzsteigerung von bis zu 70 % im Kreislauf der Anwendungen zwischen sofortiger Nutzung und

Zwischenspeicherung. Diese und weitere Innovationen meiner Solarsysteme-Hoyer

sind global führend und werden zu erheblichen Einsparungen bei Heizsystemen beitragen,

von Wohngebäuden bis hin zu umgebauten Atomkraftwerken, die zu Wasserstoffzentren umfunktioniert

werden und so bestehende Einrichtungen wie Turbinen und Stromnetze weiter nutzen können.

Der überschüssige Strom von etwa 30.000 Windkraftanlagen kann ebenso in den 17 Atomkraftwerken

gespeichert werden wie auch in den 7.000 dezentralen natürlichen Energiezentren-Hoyer.

Meine detaillierten Darstellungen in Diagrammen zeigen das Potenzial meiner Entwicklungen auf und

könnten Ihr Interesse wecken, da sie die Möglichkeit bieten, weltweite Aufträge in Milliardenhöhe für Kugeln

in unterschiedlichen Größen zu generieren.

Besonders interessant könnte für Sie auch die Weiterentwicklung der Kugelsteuerung sein, die ich als weiteren

Kooperationsbereich ansehe.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, ebenso wie für die Umwandlung oder Optimierung

von Teilen meiner Erfindungen und Verfahren.

Ich wünsche Ihnen eine sonnige Zeit und freue mich auf eine mögliche Zusammenarbeit.

 

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

14.08.2024 B

 

 

 

 

Seite 18 von 36

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Sidebar right

  • #"viertschnellste Supercomputer Europas#  mit alter System-Kühlung 
  • Erklärung zur Veröffentlichung zweier Weltneuheiten
  • Strategische Prognose: Reaktionen auf die KI-Hoyer-Synapse,  China, USA, Europa
  • Größte Revolution in der Informatik seit der Erfindung des Integrierten Schaltkreises Eric Hoyer hat die Lösung
  • Eric Hoyer tritt der Kritik von Prof. Dr. Aimee van Wynsberghe (Universität Bonn) entgegen und hat Lösungen zum Energieverbrauch von Künstlicher Intelligenz veröffentlicht
  • Hoyer Photonic Computing Highway – World Premiere
  • Hoyer-System – ein neues Fundamentalsystem für die Computerwelt
  • Hoyer-Photonenrechner-Autobahn Weltneuheit 
  • Replacing GPS and 5G Photonenautobahn-Hoyer Bypass System – A World Innovation
  • Neumann-Prinzip vs. Hoyer-Bypass-Photonensystem = Weltneuheit
  • Hoyer Computerarchitektur ist der Durchbruch in 2025 bis in die Zukunft!
  • Superhandys der Zukunft: Systemänderung global von Eric Hoyer 2025

Hoyer-Global

  • ChatGPT, KI und die Angst damit umzugehen. Eine Unterhaltung mit ChatGPT, die wesentliche Bereiche betrachtet. Von Eric Hoyer
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung
  • Erneuerbare Energie, warum vermeidet man natürliche-Energie sie so zu benennen ??
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer Weltneuheit hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 2
  • Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten umfangreich
  • Was wünschen Bürger? Lösungen mit eigenen Modellen Wichtiges und die Welt
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 1
  • BMWK informiert Bürger und Gewerbe falsch   Sonnenwärme als kostenlose Energie, Technik zur Energiewende ist da nichts zu lesen.
  • Industrielle Prozesswärme Abwärme Energieumwandlung durch Kugelheizung-Hoyer der Durchbruch generell global.
  • Energiewende Darstellungen der Anwendungen und Wirkungsweisen Diagramme Energiewende 1 bis 11, 2023, Medien von Eric Hoyer
  • Organisation Natürlichen-Energiezentren Hoyer Einsparpotentiale bei Technik und Strom, Energiewende und Klima im falschen Ansatz Eric Hoyer
  • Natürliches-Energiezentrum-Hoyer dezentrale Energieversorgung für Gemeinden, Städte, Gewerbe und Industrie Eric Hoyer
  • Wohnungsbau Modell Teilhabe an sozialer Sicherheit, Mitgestaltung seines Lebens mit   Eigentum
  • Heilige Schrift, die Bibel im Geheimen lesen ist noch nicht verboten
  • Energiewende und Renten sind jetzt zu erneuern Bund zahlt 106 Milliarden für Renten extra, warum nicht 80 Milliarden für natürliche-Energie und die Arbeitsplätze bleiben hier in Deutschland
  • Meisterbetrüger-Energiewende der Superbegriff „Erneuerbare-Energien“ Haltbarkeit 10-15 Jahre Gesamtkosten-Berechnungen der Wärmepumpen und Techniken
  • Rahmenbedingungen der Energiewende sind unmöglich, mit Wärmepumpen zu erreichen zu teuer und hoher Stromverbrauch
  • Organisation Natürlichen-Energiezentren Hoyer Einsparpotentiale bei Technik und Strom, Energiewende und Klima im falschen Ansatz Eric Hoyer
  • Heizsysteme ohne Wasserkreislauf dem Wärmezentrum-Hoyer Energieeinsparung CO₂ Kostenreduzierung einer Energiewende globale Lösung 
  • Rentenlösung Beteiligung der Bürger an natürlichen-Energieprojekten beste Lösung für den Generationenvertrag von Eric Hoyer
  • Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
  • Hochofen neues Verfahren von Eric Hoyer über Kugelheizung-Hoyer  Schutz und Umverteilung von Wärme
  • Natürliche-Energiezentren-Hoyer gezeigt werden Diagramm Feststoffspeicher und Info
  • Alternative Heizungen werden dem Volk verschwiegen, nicht angeboten und kostenlose Energie wird allgemein falsch angewendet!
  • Energieforschung hat kein Konzept noch Technik die nachhaltig ist außer Eric Hoyer seine Solarsysteme mit endloser Wasserstofferzeugung