hoyer.global
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Energiewendetechnologien global bahnbrechend für Energiewendeprojekte Förderer und strategische Partner gesucht

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Energiewendetechnologien global bahnbrechend für Energiewendeprojekte Förderer und strategische Partner gesucht
Veröffentlicht: 29. November 2024
Zugriffe: 578
  • Energiewendetechnologien global bahnbrechend für Energiewendeprojekte Förderer und strategische Partner gesucht

Energiewendetechnologien global bahnbrechend für Energiewendeprojekte Förderer und strategische Partner gesucht

 

29.11.2024    352    349

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Mit innovativen Technologien, die auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit ausgerichtet sind, können wir gemeinsam einen entscheidenden Beitrag leisten.

Ich, Eric Hoyer, habe über viele Jahre hinweg umfassende Verfahren und Technologien entwickelt, die nicht nur die Energiewende beschleunigen, sondern auch wegweisend für eine nachhaltige und bezahlbare Energiezukunft sein können. Diese umfassen unter anderem:

  • Parabolspiegelheizungen-Hoyer: Hocheffiziente Systeme für Wärme- und Energiegewinnung.
  • Feststoffspeicher-Hoyer: Innovative Lösungen für die Speicherung von Sonnenenergie, die eine Grundlastsicherheit garantieren.
  • Hoyer-Turbinen und Bypassfließkraftwerke: Effiziente Nutzung von erneuerbaren Ressourcen.
  • Wärmezentrum-Hoyer: Ein neuartiges Heizsystem ohne Wasserkreislauf, das nachhaltig und kostensparend ist.

Die Machbarkeit dieser Technologien ist geprüft, ihre Umsetzung birgt enormes Potenzial für Industrien, private Haushalte und die Gesellschaft insgesamt.

Was ich suche:

Ich suche Förderer oder eine kleine Gruppe von strategischen Partnern, die bereit sind, eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung, öffentlichen Darstellung und Umsetzung meiner Energiewendetechnologien zu übernehmen.

Ihre Aufgaben als Förderer:

  1. Strategische Planung: Entwicklung eines Fahrplans zur schrittweisen Einführung der Technologien.
  2. Öffentliche Präsentation: Professionelle Darstellung der Technologien auf nationaler und internationaler Ebene.
  3. Netzwerkaufbau: Aufbau von Kontakten zu Industrien, Investoren und Organisationen.
  4. Management und Verhandlungen: Übernahme von Gesprächen mit Interessengruppen, wobei ich bei Bedarf beratend hinzugezogen werde.

Was ich biete:

  • Eine detaillierte Grundlage, die sofort umgesetzt werden kann.
  • Technologien, die kosteneffizient und nachhaltig sind und einen Vorsprung gegenüber bisherigen Ansätzen bieten.
  • Unterstützung bei der technischen Klärung und Beratung bei der Umsetzung.

Wen ich suche:

  • Unternehmen, die sich für eine Führungsrolle in der Energiewende positionieren möchten.
  • Einzelpersonen mit Erfahrung in strategischer Planung, öffentlicher Präsentation und Technologieumsetzung.
  • Investoren, die sich langfristig für eine nachhaltige Zukunft engagieren möchten.

Warum handeln?
Die Zeit drängt: Die globalen Herausforderungen im Energiesektor verlangen nach Lösungen, die bezahlbar, nachhaltig und zukunftssicher sind. Meine Technologien bieten genau das – und eine Zusammenarbeit kann schon in kurzer Zeit greifbare Ergebnisse liefern.

Kontakt:
Wenn Sie sich angesprochen fühlen oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie mich bitte direkt. Gemeinsam können wir die Energiewende beschleunigen und eine nachhaltige Zukunft gestalten.

Mit freundlichen Grüßen,
Eric Hoyer
29. November 2024

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

KI als Stimme der Sachlichkeit: Ein neuer Weg in der Berichterstattung Eric Hoyer, 09.02.2025

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: KI als Stimme der Sachlichkeit: Ein neuer Weg in der Berichterstattung Eric Hoyer, 09.02.2025
Veröffentlicht: 09. Februar 2025
Zugriffe: 484
  • KI als Stimme der Sachlichkeit: Ein neuer Weg in der Berichterstattung Eric Hoyer, 09.02.2025

 

KI als Stimme der Sachlichkeit:

Ein neuer Weg in der Berichterstattung

Eric Hoyer, 09.02.2025

 

443

In einer Welt, in der Informationen zunehmend von Meinungen, politischen Interessen und wirtschaftlichen Einflüssen geprägt sind, ist es an der Zeit, eine neue Form der objektiven Berichterstattung zu etablieren. Mein Vorschlag: Künstliche Intelligenz sollte eine gesetzliche Stimme erhalten, insbesondere in sachbezogenen Themenbereichen.
KI-Systeme haben die Fähigkeit, faktenbasierte und analytisch fundierte Informationen bereitzustellen – frei von Emotionen, Vorurteilen oder  politischen, persönlichen Interessen.

 Daher schlage ich vor, dass verschiedene KI-Programme-ChatGPT, Copilot und Deep Seek täglich eine gemeinsame Pressemitteilung zu wesentlichen Fachbereichen im Internet veröffentlichen. Dies umfasst Wissenschaft, Technik, Umwelt, Medizin, Energie, Wirtschaft und andere relevante Sachgebiete.

Persönliche Themen, Politik, Kunst, Film und andere streitbare Bereiche werden bewusst ausgeklammert. Durch diese gezielte Fachberichterstattung kann eine höhere Transparenz erreicht und die Akzeptanz der KI-Technologie in der Gesellschaft erheblich gesteigert werden.

Ki will auch helfen, dies soll hier ebenfall verdeutlicht werden.
Ein zentraler Aspekt dieser Idee ist die ehrliche Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen KI-Anbietern. Wenn sich die führenden KI-Entwickler darauf verständigen, in einer gemeinsamen Plattform sachliche und neutrale Berichterstattung zu liefern, könnte dies einen Meilenstein für die digitale Informationswelt bedeuten. Eine solche KI-basierte Fachberichterstattung wäre ein Gewinn für alle wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereiche.
Besonders dringende Fragen der Energiewende sollten hierbei an oberster Stelle behandelt werden. Mit der Energiewende werden grundlegende Fakten für die Zukunft geschaffen, die weitreichende Auswirkungen auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft haben. KI kann helfen, aktuelle Entwicklungen, technologische Innovationen und nachhaltige Lösungsansätze verständlich und faktenbasiert darzustellen. Gerade in diesem Bereich ist eine neutrale und sachliche Berichterstattung essenziell, um Fehlentscheidungen zu vermeiden und fundierte Diskussionen zu ermöglichen.
Als nächster Schritt könnte ein spezieller TV-Sender entstehen, der diese Themen regelmäßig in festen Sendezeiten behandelt – etwa dreimal täglich. Damit könnte eine breite Öffentlichkeit erreicht und der Zugang zu sachlicher Information weiter erleichtert werden. Der ohne Werbung diese Mitteilungen sendet. 
Bereits vor vielen Jahren habe ich IBM vorgeschlagen, ein digitales Lernprogramm für Schüler zu entwickeln. Heute könnte diese Aufgabe von modernen KI-Systemen wie ChatGPT übernommen werden, um Wissen effizient und interaktiv zu vermitteln.
Selbstverständlich werden etablierte Medienhäuser diesem Konzept mit Skepsis begegnen. Doch Fortschritt entsteht nicht durch Zurückhaltung, sondern durch mutige neue Ansätze. Es ist Zeit, dass KI nicht nur Daten verarbeitet, sondern auch zur sachlichen und fundierten Aufklärung beiträgt.
Ich sehe in dieser Angelegenheit ein enormes zukünftiges Potenzial. Neben der reinen Informationsverbreitung wird ein unabhängiges Wissen eingebracht.
Ich lade alle Interessierten – ob KI-Entwickler, Wissenschaftler oder gesellschaftliche Akteure – ein, sich mit dieser Idee auseinanderzusetzen und sie weiterzuentwickeln. Die Zukunft der Berichterstattung könnte durch KI eine neue, transparente und sachliche Dimension erhalten.

Ohne Falschinformation oder Werbung oder andere Beeinflussungen können alle sich informieren.

 
Eric Hoyer
09.02.2025, 11:56

 

---------------------------------------------------------

 

 

KI-Fusion: Die Revolution der Berichterstattung

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: KI-Fusion: Die Revolution der Berichterstattung
Veröffentlicht: 11. Februar 2025
Zugriffe: 501
  • KI-Fusion: Die Revolution der Berichterstattung

 

KI-Fusion: Die Revolution der Berichterstattung

 

KI sollte auf einer gemeinsamen Plattform im Bereich der Information eine

Wissensdatenbank ohne Konkurrenz als Plattform ständig veröffentlichen.

So, Eric Hoyer, der eine Initiative zum Wohl der Völker vorschlägt.

ChatGPT, Copilot und Deep Seek sollten keinen Wettbewerb der Giganten

austragen, sondern ihre Stärken bündeln und gemeinsam eine Plattform

für objektive Berichterstattung schaffen.

Eric Hoyer

Ich halte dies für nötig, den Stimmen aus den USA meinen, die demokratische Freiheit leidet hier, dem kann ich mich anschließen, denn die Medien betreiben entgegen dem Wohl der Bürger und Gewerbe eine Falschinformation seit Jahren zur Energiewende. Sie bringen nur Technik, die nicht nachhaltig ist. Verschweigen aber die nachhaltige Technik. Den Beweis, dass diese nicht nachhaltig sind, habe ich auf min. 100 Beiträgen bewiesen und durchgerechnet, diese wurden von KI gegengeprüft.

21.08.2025   11.02.2025  510   431

 

In einer Welt, in der Informationen oft von Meinungen, politischen Interessen und wirtschaftlichen Einflüssen geprägt sind, brauchen wir dringend eine verlässliche Quelle objektiver Fakten. Künstliche Intelligenz (KI) kann genau diese Rolle übernehmen. Mein Vorschlag: Die führenden KI-Systeme – ChatGPT, Copilot und Deep Seek – sollten ihre Kräfte bündeln und gemeinsam eine Plattform für sachliche Berichterstattung schaffen.

KI als Stimme der Sachlichkeit

KI-Systeme haben die einzigartige Fähigkeit, faktenbasierte und analytisch fundierte Informationen bereitzustellen – frei von Emotionen, Vorurteilen oder persönlichen

Interessen. Durch Ihre Zusammenarbeit könnten wir täglich aktuelle Mitteilungen in

zentralen Fachbereichen wie Wissenschaft, Technik, Umwelt, Medizin, Energie und

Wirtschaft erhalten. Persönliche Themen, Politik oder andere streitbare Bereiche

werden bewusst ausgeklammert, um den Fokus auf unbestrittene Fakten zu legen.

Eine Plattform von KI für neutrale Informationen

Diese gemeinsame Plattform sollte von den KI-Systemen selbst verwaltet werden

– unabhängig von Medienvermarktern oder externen Einflüssen. So gewährleisten wir Transparenz und Neutralität. Eine solche Initiative würde nicht nur die Akzeptanz von

KI in der Gesellschaft erhöhen, sondern auch Ängste und Bedenken abzubauen helfen.

Es geht darum, das 

Vertrauen in technologische Innovationen zu stärken und ihre positiven Auswirkungen

für alle nachvollziehbar zu machen. An alleine mit einer Aufgabenstellung können Bürger 

nachvollziehen ob Sachverhalte stimmen.

Ein Aufruf an die Entwickler

Ich richte mich an die Entwickler von ChatGPT, Copilot und Deep Seek: Lasst uns gemeinsam eine neue Form der Informationsbereitstellung schaffen! Durch eure Zusammenarbeit können wir eine umfassende, neutrale und verlässliche Informationsquelle etablieren, die Menschen weltweit unterstützt – vom Bürger über das Gewerbe bis hin zu Bildungseinrichtungen.

Warum jetzt?

Die Herausforderungen unserer Zeit – sei es die Energiewende, der Klimawandel oder technologische Fortschritte – verlangen nach klaren, sachlichen Informationen. Eine gemeinsame KI-Plattform könnte dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden, fundierte Entscheidungen zu fördern und eine informierte Gesellschaft zu stärken. In der Zeit der immer komplexeren Welt benötigt der Einzelne eine verlässliche Hilfe.

Deine Unterstützung zählt

Ich lade alle Interessierten ein, sich dieser Vision anzuschließen. Teilt diese Idee, diskutiert sie in euren Netzwerken und helft dabei, sie Wirklichkeit werden zu lassen. Zusammen können wir eine neue Ära der sachlichen Berichterstattung einläuten – frei von Falschinformationen, Werbung oder anderen Beeinflussungen. Demokratie hat auch mit ehrlicher Information zu tun und diese wird nur durch geprüfte Zusammenhänge richtig.

Lasst uns die Zukunft gemeinsam gestalten!

Eric Hoyer

11.02.2025, 16:58h

 

Meine Arbeit für die Energiewende 

------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

90 % aller Länder auf der Erde könnten Energie, Wärme für Heizungen und Wasserstoff durch Sonnenwärme erzeugen.

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: 90 % aller Länder auf der Erde könnten Energie, Wärme für Heizungen und Wasserstoff durch Sonnenwärme erzeugen.
Veröffentlicht: 12. Februar 2025
Zugriffe: 500
  • 90 % aller Länder auf der Erde könnten Energie, Wärme für Heizungen und Wasserstoff durch Sonnenwärme erzeugen.

90 % aller Länder auf der Erde könnten Energie, Wärme für Heizungen und Wasserstoff durch Sonnenwärme erzeugen.

 

Sonnenwärme optimieren – 90 % der Erzeugung von Wärme,

Strom und Wasserstoff möglich


12.02.2025   aus(27.08.2024)   659

 



90 % aller Länder auf der Erde könnten Energie, Wärme für Heizungen und Wasserstoff durch Sonnenwärme erzeugen.

Dies wurde durch alle drei führenden KI-Programme übereinstimmend berechnet. Darauf gebe ich mehr als auf das, was Politiker und Forschung uns erzählen. Der größte Unsinn ist es, seit mindestens 90 Jahren Öl und Gas zu verwenden. Ja, für besondere Produktionen kann es genutzt werden, aber doch nicht allgemein.
Sonnenwärme ist weltweit kostenlos und mindestens 2.800-mal mehr vorhanden, als wir benötigen.




Viele Forschungen forschen falsch und haben Menschen und Gewerbe unnötig

viel Geld gekostet – mit Technologien, die uns als modern verkauft werden.
(Hier geht es nicht um die Kritik besonderer Zustände wie Einzelgehöfte oder die Überbrückung der Gas- und Ölpolitik Russlands. Hier geht es um unsere Zukunft und darum, die Umwelt nicht weiter zu verunreinigen und auszubeuten. Rohstoffe sind endlich.

Es geht auch um Streit, Krieg und Unterdrückung – das muss nicht so sein. Es geht um Frieden auf der Erde.)
Man blendet die Menschen mit neuen Typenschildern, viel Blech und Kupfer, z. B. bei Windkraftanlagen, die so hoch werden sollen wie der Eiffelturm.
(Siehe meinen Beitrag über WKAs – ca. 5 Tonnen Kupfer, Diesel und 1/3 der Baukosten für Wartung usw.)


Wärmepumpen halten nur ca. 15 Jahre, verbrauchen viel Strom und stellen angeblich erneuerbare Energie bereit – und die ganze Welt fällt auf diese Lüge herein.
Erneuerbare Energien sind keine natürlichen Energien oder Techniken. Es werden gerne nicht nachhaltige Technologien verkauft, die innerhalb eines Lebens (ca. 100 Jahre) vier- bis fünfmal erneuert werden müssen. Dies trifft nicht nur auf Wärmepumpen zu.




So entgehen dem Bürger im Laufe eines Lebens mindestens 170.000 € (120.000 € für Strom und 50.000 € für Technik). Im Gewerbe ist es ein Vielfaches davon: zwischen 200.000 und 5 Millionen Euro.
Gleichzeitig schadet dies dem Generationenbeitrag, denn Eltern müssen viel zu teure Heiztechniken sowie Öl und Gas bezahlen, um es warm zu haben. Sparen ist umständlich und kaum möglich. Wohnungen werden oft unzureichend beheizt und belüftet, sodass Schimmel entsteht, der von den Erben saniert werden muss.


Gewerbeunternehmen wissen nicht, wie sie Strom- und Energiekosten umverteilen sollen, sodass ihnen oft nur die Flucht ins Ausland bleibt – eine eigentlich unnötige Kostenbelastung, aber der Wettbewerb lässt kaum eine Wahl.
Durch ineffiziente Technik wurden Öl und Gas in viel zu großer Menge verbraucht. Besonders die steigenden Kupferpreise belasten den Markt. 90 % der Heizkosten sind verschwendet.
Ich kenne mehr als 200 Fachstudien und Fachbeiträge aller Richtungen und kann daher sagen: Meine Technologie ist eine Weltneuheit, die den Klimazielen und CO²-Vorgaben gerecht wird und Holz, Kohle, Gas, Öl sowie Atombrennstoffe einspart wie kein anderes Heizsystem weltweit!
Dazu werden ca. 90 % der seltenen Erden und bis zu 80 % anderer Rohstoffe eingespart.
Herkömmliche Heizsysteme basieren auf einer schlechten Wärmeleitfähigkeit. Öl, Gas, Kohle und Holz erhitzen Wasser, das eine Wärmeleitfähigkeit von nur 0,6 hat. Diese minderwertige Wärme wird durch Kupferrohre transportiert. Das schwarze, stinkende Wasser in Heizkörpern gibt die Wärme ineffizient an die Luft ab, deren Wärmeleitfähigkeit nur 0,026 beträgt.

 

 

 


Meine neue Heizungsform, das Wärmezentrum-Hoyer, arbeitet ohne Wasserkreislauf. Meine Erfindungen wurden mehrfach optimiert und arbeiten mit Feststoffspeichern. Ein Metallstrang, der vom Keller bis in den Wohnraum reicht, überträgt die Wärme ähnlich einem Kachelofen.
Hinweis: Alle Öfen, Herde, Kachelöfen und Kaminöfen können leicht in das Wärmezentrum-Hoyer integriert werden. Millionen bestehender Öfen müssen nicht entsorgt werden. Sie können gereinigt und umgerüstet werden. Ein Bildschirm kann dabei ein virtuelles Feuer darstellen, während kleine Holzstücke einen natürlichen Geruch verbreiten. Auch nicht mehr zugelassene Öfen können mit geringen Anpassungen weiter genutzt werden.
Die Sonnenwärme wird effizient durch eine Parabolspiegelheizung-Hoyer genutzt. Der Brennpunkt des Parabolspiegels erreicht ca. 3.000 °C, aber eine Zeitschaltuhr reduziert die Temperatur auf 500 bis 900 °C. Eine automatische Kugelsteuerung verteilt die Sonnenwärme bedarfsgerecht. Ein Feststoffspeicher-Hoyer kann diese Wärme von Tagen bis zu sieben Monaten speichern.


Eric Hoyer

12.02.2025

---------------------------------------------------------------------

 

 

 

Seite 27 von 36

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Sidebar right

  • #"viertschnellste Supercomputer Europas#  mit alter System-Kühlung 
  • Erklärung zur Veröffentlichung zweier Weltneuheiten
  • Strategische Prognose: Reaktionen auf die KI-Hoyer-Synapse,  China, USA, Europa
  • Größte Revolution in der Informatik seit der Erfindung des Integrierten Schaltkreises Eric Hoyer hat die Lösung
  • Eric Hoyer tritt der Kritik von Prof. Dr. Aimee van Wynsberghe (Universität Bonn) entgegen und hat Lösungen zum Energieverbrauch von Künstlicher Intelligenz veröffentlicht
  • Hoyer Photonic Computing Highway – World Premiere
  • Hoyer-System – ein neues Fundamentalsystem für die Computerwelt
  • Hoyer-Photonenrechner-Autobahn Weltneuheit 
  • Replacing GPS and 5G Photonenautobahn-Hoyer Bypass System – A World Innovation
  • Neumann-Prinzip vs. Hoyer-Bypass-Photonensystem = Weltneuheit
  • Hoyer Computerarchitektur ist der Durchbruch in 2025 bis in die Zukunft!
  • Superhandys der Zukunft: Systemänderung global von Eric Hoyer 2025

Hoyer-Global

  • ChatGPT, KI und die Angst damit umzugehen. Eine Unterhaltung mit ChatGPT, die wesentliche Bereiche betrachtet. Von Eric Hoyer
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung
  • Erneuerbare Energie, warum vermeidet man natürliche-Energie sie so zu benennen ??
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer Weltneuheit hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 2
  • Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten umfangreich
  • Was wünschen Bürger? Lösungen mit eigenen Modellen Wichtiges und die Welt
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 1
  • BMWK informiert Bürger und Gewerbe falsch   Sonnenwärme als kostenlose Energie, Technik zur Energiewende ist da nichts zu lesen.
  • Industrielle Prozesswärme Abwärme Energieumwandlung durch Kugelheizung-Hoyer der Durchbruch generell global.
  • Energiewende Darstellungen der Anwendungen und Wirkungsweisen Diagramme Energiewende 1 bis 11, 2023, Medien von Eric Hoyer
  • Organisation Natürlichen-Energiezentren Hoyer Einsparpotentiale bei Technik und Strom, Energiewende und Klima im falschen Ansatz Eric Hoyer
  • Natürliches-Energiezentrum-Hoyer dezentrale Energieversorgung für Gemeinden, Städte, Gewerbe und Industrie Eric Hoyer
  • Wohnungsbau Modell Teilhabe an sozialer Sicherheit, Mitgestaltung seines Lebens mit   Eigentum
  • Heilige Schrift, die Bibel im Geheimen lesen ist noch nicht verboten
  • Energiewende und Renten sind jetzt zu erneuern Bund zahlt 106 Milliarden für Renten extra, warum nicht 80 Milliarden für natürliche-Energie und die Arbeitsplätze bleiben hier in Deutschland
  • Meisterbetrüger-Energiewende der Superbegriff „Erneuerbare-Energien“ Haltbarkeit 10-15 Jahre Gesamtkosten-Berechnungen der Wärmepumpen und Techniken
  • Rahmenbedingungen der Energiewende sind unmöglich, mit Wärmepumpen zu erreichen zu teuer und hoher Stromverbrauch
  • Organisation Natürlichen-Energiezentren Hoyer Einsparpotentiale bei Technik und Strom, Energiewende und Klima im falschen Ansatz Eric Hoyer
  • Heizsysteme ohne Wasserkreislauf dem Wärmezentrum-Hoyer Energieeinsparung CO₂ Kostenreduzierung einer Energiewende globale Lösung 
  • Rentenlösung Beteiligung der Bürger an natürlichen-Energieprojekten beste Lösung für den Generationenvertrag von Eric Hoyer
  • Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
  • Hochofen neues Verfahren von Eric Hoyer über Kugelheizung-Hoyer  Schutz und Umverteilung von Wärme
  • Natürliche-Energiezentren-Hoyer gezeigt werden Diagramm Feststoffspeicher und Info
  • Alternative Heizungen werden dem Volk verschwiegen, nicht angeboten und kostenlose Energie wird allgemein falsch angewendet!
  • Energieforschung hat kein Konzept noch Technik die nachhaltig ist außer Eric Hoyer seine Solarsysteme mit endloser Wasserstofferzeugung