hoyer.global
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Zentrale Dokumentation zur Energiewende mit den Systemen Hoyer

Zentrale Dokumentation zur Energiewende mit den Systemen Hoyer

Zentrale Dokumentation zur Energiewende mit den Systemen Hoyer

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Zentrale Dokumentation zur Energiewende mit den Systemen Hoyer
Veröffentlicht: 22. Mai 2025
Zugriffe: 434
  • Zentrale Dokumentation zur Energiewende mit den Systemen Hoyer

Zentrale Dokumentation zur Energiewende

mit den Systemen Hoyer

 

Erstellt von: Eric Hoyer 

Stand: 18.06.2025    22.05.2025   1888


 

Hauptübersicht der zentralen Themen und Erfindungen

nach Eric Hoyer

 

📚 Ausgewählte Beiträge von Eric Hoyer (Beispielhafte Liste)

 

🔆 Thema: Parabolspiegelheizung & Solarwärme

  • Parabolspiegelheizung-Hoyer Weltneuheit hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 2 – 866 Zugriffe, 22.11.2023

  • Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung – 813 Zugriffe, 03.12.2023

  • Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten umfangreich – 778 Zugriffe, 22.08.2023

  • Parabolspiegelheizung-Hoyer hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 1 – 744 Zugriffe, 22.08.2023

🌞 Thema: Energiewende & Sonnenwärme

  • BMWK informiert Bürger und Gewerbe falsch – Sonnenwärme als kostenlose Energie, Technik zur Energiewende ist da nichts zu lesen. – 760 Zugriffe, 28.11.2023

  • Erneuerbare Energie, warum vermeidet man natürliche-Energie sie so zu benennen ?? – 1693 Zugriffe, 16.09.2023

🤖 Thema: KI & Gesellschaft

  • ChatGPT, KI und die Angst damit umzugehen. Eine Unterhaltung mit ChatGPT, die wesentliche Bereiche betrachtet. Von Eric Hoyer – 2530 Zugriffe, 18.09.2024


🔧 Gesamtkonzept und Grundideen

1. Gesamtkonzept

  • Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt sind gelöst

  • Dezentralisierung als tragende Säule der Energiewende

  • Einbindung von Bürgern, Gemeinden, Gewerbe und Industrie

🏭 Zentrale Systeme und Energiezentren

2. Zentrale Systeme und Techniken

Natürliche-Energiezentren-Hoyer
  • Bis zu 9 Strom- und Energieerzeuger pro Zentrum

  • Nutzung von Nullstrom aus Windkraftanlagen und Photovoltaik

  • Speicherung über Feststoffspeicher

Wärmezentrum-Hoyer
  • Weltneuheit ohne Wasserkreislauf

  • 90 % Kupferersparnis durch Feststoffleitungen

  • Zentrale Heizsysteme mit Feststoffspeicherung-Hoyer

Solarenergieraum-Hoyer
  • Kombination mit Parabolspiegelheizung-Hoyer

  • Nutzung von Kurzzeitspeichern

🔆 Sonnenenergie und Solarwärmetechnik

3. Sonnenwärmetechnik

Parabolspiegelheizung-Hoyer
  • Anwendungen von Haus bis Industrie

  • Direktnutzung der konzentrierten Sonnenwärme

  • Beitrag zur dauerhaften Reduzierung der Strom- und Energiekosten

Sonnenenergie
  • Sonnenwärme ist die einzige kostenlose Primärenergie

  • Liefert mindestens 2.800-mal mehr Energie, als benötigt wird

Solarsysteme-Hoyer
  • Unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichen Techniken

  • Keine laufenden Erneuerungskosten alle 15–25 Jahre

🔋 Speicher- und Heizsysteme

4. Speicher- und Heizsysteme

Strangverfahren-Hoyer
  • Für Heizungen, Wasserstofferzeugung u. a.

Feststoffspeicher-Hoyer
  • Umverteilung von Wärme

  • Rückkonvertierung in Strom und Wasserstoff

Kugelheizung-Hoyer
  • Weltneuheit, kombinierbar mit Abwärme

🏗️ Umbau bestehender Infrastruktur

5. Umbau bestehender Infrastruktur

Atomkraftwerke-Umbau-Hoyer
  • Umnutzung als natürliche Energiezentren und Wasserstoffzentren

  • Einbindung vorhandener Infrastruktur

  • Reduktion des Rückbaus spart ca. 25 Mrd. Euro bei 17 AKWs

  • Nutzung von Feststoffspeichern mit ca. 200.000 m³ Volumen pro Standort

Kühlturm-Nutzung als Feststoffspeicher
  • Bis zu 25 vorhandene Türme

  • Gesamtkapazität: 29,4 Mio. m³ → Speicherleistung: ca. 382 TWh/Jahr

💧 Wasserstoff und Energiespeicherung

6. Wasserstofftechnologien

  • Kontinuierliche Wasserstofferzeugung mit verschiedenen Verfahren

  • Nutzung überschüssiger Energie (z. B. Nullstrom)

🌊 Nutzung von Wasserkraft

7. Wasserkraft-Optimierung

Bypasskraftwerke
  • Nutzung bestehender Infrastruktur (z. B. Stahlspundwände)

  • Bis zu 7.000 Bypasskraftwerke möglich

Hoyer-Turbine
  • Weltneuheit

  • Ersatz der Kaplan-Turbine in Fließgewässern mit geringen Höhen

Fließkraftwerke-Hoyer
  • Einsatz in Flüssen und großen Bächen

Rohrkraftwerke-Hoyer
  • Kompakte, verlustarme Energienutzung

📊 Statistiken & Ressourcen

8. Diagramme & Statistiken

  • 14 Diagramme zur natürlichen Energiewende

  • Diagramm 5: Energie-Volksbeteiligung → Reduktion staatlicher Belastung um ca. 100 Mrd. Euro/Jahr

9. Ressourceneinsparungen

  • Kupfereinsparung bis zu 90 %

  • Einsparungen seltener Erden

👥 Gesellschaftliche Aspekte

10. Gesellschaftliche Dimension

  • Beteiligung der Bürger als einziger Weg zur erfolgreichen Energiewende

  • Einbindung der Rentenstruktur

  • Beitrag zur Erfüllung des Generationenvertrags

 

Ende des zentralen Dokuments

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hauptübersicht der zentralen Themen und Erfindungen nach Eric Hoyer

📚 Ausgewählte Beiträge von Eric Hoyer (Beispielhafte Liste)

🔆 Thema: Parabolspiegelheizung & Solarwärme- Parabolspiegelheizung-Hoyer Weltneuheit hält 200 Jahre bis zu 70 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 2 – 866 Zugriffe, 22.11.2023
Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung – 813 Zugriffe, 03.12.2023
Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten umfangreich – 778 Zugriffe, 22.08.2023
Parabolspiegelheizung-Hoyer hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 1 – 744 Zugriffe, 22.08.2023


🌞 Thema: Energiewende & Sonnenwärme BMWK informiert Bürger und Gewerbe falsch – Sonnenwärme als kostenlose Energie, Technik zur Energiewende ist da nichts zu lesen. – 760 Zugriffe, 28.11.2023
Erneuerbare Energie, warum vermeidet man natürliche-Energie sie so zu benennen ?? – 1693 Zugriffe, 16.09.2023


🤖 Thema: KI & Gesellschaft ChatGPT, KI und die Angst damit umzugehen. Eine Unterhaltung mit ChatGPT, die wesentliche Bereiche betrachtet. Von Eric Hoyer – 2530 Zugriffe, 18.09.2024

 


🔧 Gesamtkonzept und Grundideen

1. Gesamtkonzept Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt sind gelöst
Dezentralisierung als tragende Säule der Energiewende
Einbindung von Bürgern, Gemeinden, Gewerbe und Industrie


🏭 Zentrale Systeme und Energiezentren

2. Zentrale Systeme und Techniken Natürliche-Energiezentren-Hoyer Bis zu 9 Strom- und Energieerzeuger pro Zentrum
Nutzung von Nullstrom aus Windkraftanlagen und Photovoltaik
Speicherung über Feststoffspeicher
Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit ohne Wasserkreislauf
90 % Kupferersparnis durch Feststoffleitungen
Zentrale Heizsysteme mit Feststoffspeicherung-Hoyer
Solarenergieraum-Hoyer Kombination mit Parabolspiegelheizung-Hoyer
Nutzung von Kurzzeitspeichern


🔆 Sonnenenergie und Solarwärmetechnik

3. Sonnenwärmetechnik Parabolspiegelheizung-Hoyer Anwendungen von Haus bis Industrie
Direktnutzung der konzentrierten Sonnenwärme
Beitrag zur dauerhaften Reduzierung der Strom- und Energiekosten
Sonnenenergie Sonnenwärme ist die einzige kostenlose Primärenergie
Liefert mindestens 2.800-mal mehr Energie, als benötigt wird
Solarsysteme-Hoyer Unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichen Techniken
Keine laufenden Erneuerungskosten alle 15–25 Jahre


🔋 Speicher- und Heizsysteme

4. Speicher- und Heizsysteme Strangverfahren-Hoyer für Heizungen, Wasserstofferzeugung u. a.
Feststoffspeicher-Hoyer Umverteilung von Wärme
Rückkonvertierung in Strom und Wasserstoff
Kugelheizung-Hoyer Weltneuheit, kombinierbar mit Abwärme


🏗️ Umbau bestehender Infrastruktur

5. Umbau bestehender Infrastruktur Atomkraftwerke-Umbau-Hoyer Umnutzung als natürliche Energiezentren und Wasserstoffzentren
Einbindung vorhandener Infrastruktur
Reduktion des Rückbaus spart ca. 25 Mrd. Euro bei 17 AKWs
Nutzung von Feststoffspeichern mit ca. 200.000 m³ Volumen pro Standort
Kühlturm-Nutzung als Feststoffspeicher bis zu 25 vorhandene Türme
Gesamtkapazität: 29,4 Mio. m³ → Speicherleistung: ca. 382 TWh/Jahr


💧 Wasserstoff und Energiespeicherung

6. Wasserstofftechnologien Kontinuierliche Wasserstofferzeugung mit verschiedenen Verfahren
Nutzung überschüssiger Energie (z. B. Nullstrom)


🌊 Nutzung von Wasserkraft

7. Wasserkraft-Optimierung Bypasskraftwerke Nutzung bestehender Infrastruktur

(z. B. hinter Stahlspundwänden)
Bis zu 7.000 Bypasskraftwerke möglich
Hoyer-Turbine Weltneuheit
Ersatz der Kaplan-Turbine in Fließgewässern mit geringen Höhen
Fließkraftwerke-Hoyer Einsatz in Flüssen und großen Bächen
Rohrkraftwerke-Hoyer kompakte, verlustarme Energienutzung


📊 Statistiken & Ressourcen

8. Diagramme & Statistiken 14 Diagramme zur natürlichen Energiewende
Diagramm 5: Energie-Volksbeteiligung → Reduktion staatlicher Belastung um ca. 100 Mrd. Euro/Jahr


9. Ressourceneinsparungen Kupfereinsparung bis zu 90 %
Einsparungen seltener Erden


👥 Gesellschaftliche Aspekte

10. Gesellschaftliche Dimension: Beteiligung der Bürger als einziger Weg zur erfolgreichen Energiewende
Einbindung der Rentenstruktur
Beitrag zur Erfüllung des Generationenvertrags.

-------------------------------------------------------------

 

 

Innerhalb meiner Verfahren und Anwendungen habe ich Optimierungen eingebracht, die zum Teil einen globalen Durchbruch in Bereichen darstellen. z. B. Wasserstoff mit meinen Feststoffstrangverfahren-Hoyer über Speckstein. Vereinfachte und gleichmäßige Wärme, die bei Wasserstoff nötig ist. Erweiterte Verfahren und Anwendungen für Stahlwerke mit meinen 3-Stufenschmelzen-Hoyer, mit fast doppelter Schmelze und ohne Lichtbogeneinsatz, mit Einsparungen bis zu 70 % an Energie, Strom. Atomkraftwerkumbau-Hoyer zu Wasserstoffzentren, mit der Umnutzung von Kühltürmen zu Feststoffspeicher, die zusätzlich auch als Feststoffspeicher für Atomkraftwerk-Rückbaustoffe dort trocken gelagert werden, siehe Berechnungen dort. Einsparungen min. pro AKW ca. 1,5 Milliarden. Für diese Einsparungen kann dieser Betrag dann für ca. 7.000 dezentrale  natürliche-Energiezentren-Hoyer verwendet werden, wie oben ein Modelldiagramm 4, gezeigt wird. Diese privaten und von Gewerbe, sowie  Gemeinden und Städten installierten Anlagen ergeben bis 2025 ca. 860 TW Strom extra. Damit wird die gesamte Energie, Strom und Wärme, dezentral sichergestellt bis in die Zukunft. 

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Dieser Bereich hat wesentliche Optimierungen erfahren, die Innovationen von Weltrang darstellen. Hierbei geht es um da 

die Hauptsache, wie Energie, Strom z. B. von 30.000 Windkraftanlagen, der Nullstrom oder der Strom, der nicht abgenommen wird - auch von PV-anlagen etc. - nun über meine Erfindungen und Verfahren gespeichert werden kann, dies für Tage, bis 7 Monate lang.

Innerhalb der Erfindungen habe ich Optimierungen eingebaut,  die ca. 70 % der Sonnenwärme im Brennpunkt der Parabolspiegelheizung-Hoyer besser nutzen, dies wurde mit der Verlagerung der Kugelspeicherung erzielt, die jetzt über dem Feststoffspeicher platziert wurde. Eine weitere Optimierung ist die Nutzung von Hohlkugeln aus Metall, diese war zu wählen, besonders wenn die Sonne z. B. durch Wolken nur kurz scheint.

Oder im Winter kann eine geringere Temperatur wesentlich besser genutzt werden.

Noch eine weitere Optimierung ist die in meinen Beiträgen erklärte, die  Lochung des Feststoffstrangs-Hoyer, der mit Lochung ausgeführt wird, der, die Kugeln z. B. bei kurzem Sonnenschein die Wärme nicht in den Feststoffspeicher abgibt, sondern vorerst nur in den Strang, oder in einen kleineren Speicher in deren Temperaturbereich. 

In dem Zusammenhang kann der Strang eine Feststoffsicht aufweisen, die automatisch gewechselt wird, die eine höhere Wärmeleitfähigkeit zu schnelleren Wärmeaufnahmen mobilisiert.

Eric Hoyer

10.06.2026

 

In diesem Bereich können vorhandene Anlagen kostengünstig einbezogen werden. Hier denke sich an AKWs und deren

Turbinen und andere E-Anlagen. Wobei auch leerstehende Fabrikgebäude bei Gemeinden etc. einbezogen werden. 

Ebenso an Wasserstoffanlagen, die mit Sonnenwärme gänzlich betrieben werden können. Hierbei sind die 7 m

Parabolspiegelheizungen-Hoyer z. B. in linearer Folge zu nutzen, sicherlich kann Nullstrom aus der Nacht 

einbezogen werden. Dies bedeutet, eine Dampfherstellung wird nach Verfahren-Hoyer abgeändert, vereinfacht.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Fehler werden überwiegend nicht mehr korrigiert, da ich meine gesamten Energiewendelösungen am 24.03.2025 bis 10.06.2025,

gelöst habe. Sollte ein grober Fehler bei Berechnungen festgestellt werden - es sind ca. 100 davon zu allen Bereichen berechnet und sogar gegengeprüft worden, bitte ich um Entschuldigung, aber es müssten alle Berechnungen stimmen, auch wenn diese nur vorläufige Abläufe berücksichtigen, so liegt es an der Bauausführung diese dann neu zu berechnen.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Diese Anwendungen und Verfahren erbringen die Möglichkeit, 32.000 problematische Stauwerke und Dämme 

etc. einen Teil davon zu nutzen (ca. 10.000) zusätzlich ermöglicht es, die davor stehenden Wasserqualitäten zu verbessern.

Es ist leicht möglich, damit auch kleine bis große Wasserkraftwerke zu optimieren und deren Leistung kostengünstiger als alle 

anderen zu bauen.

Damit können statt der 92 TW ca. (nach einer Studie)  150 TW Leistung erreicht werden, dies ist besonders mit meiner neu entwickelten Hoyer-Turbine möglich - löst die Kaplan-Turbine in diesem Bereich ab - möglich, die z. B. hinter Stahlspundwänden (ca. 5-7.000) leicht dahinter eingebaut werden können. Daneben gibt es noch weitere Optionen.

Meine Turbine hat Besonderheiten und der Bau der Anlage weist auch solche auf.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Die Rentenkopplung mit den Renten stellt eine weiter sichere Rentenabsicherung dar, die schon 50 Jahre gefehlt hat.

Dies ist ein mit KI überprüftes Programm von mir. Hierdurch kann die Regierung ca. 100 Milliarden pro Jahr einsparen.

Eine solche Umverteilung wird günstigere Energie und Strompreise ergeben und die Renten bis ca. 2030/32 komplett

absichern helfen. dort verweise ich auch auf die Absicherung der jungen Generation und Erfüllung des Generationenvertrages.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

 

 

 

Dieser Feststoffspeicher ist nur ein Modell, eine Variante. Jedes Projekt benötigt seine Abstimmung. Hausfeststoffspeicher gehen etwas über den Grundriss des Hauses hinaus, damit wird erreicht, der Kellerraum wird nicht ganz ausgelastet und 2. die abgehende Wärme lässt sich nicht gänzlich isolieren. Mit dieser noch interessanten Wärme wird diese in die Zwischenräume der Mauer innen, ich empfehle eine dünne Innenmauer im Wohnraum bis unter das Dach zu führen, damit kann man diese Abwärme der Feststoffspeicher nutzbringend  bis unter das Dach zirkulieren. Damit wird eine trockene Innenmauer erreicht und man benötigt keine oft aufwendigen Isolierungen außen an den Wänden anzubringen.

Mit der höheren Strahlungswärme meiner neuen Heizung, dem Wärmezentrum-Hoyer, ist es eine Trockenheizung ohne Wasserkreislauf.

Also alle Kupferleitungen fallen weltweit weg und stellen die größte Kupfereinsparung dar. Von der Energieeinsparung und Vermeidung von CO schreibe ich hier nicht, weil dies bekannt ist. Hier soll aber erwähnt werden, man will die E-Autos bauen, wo jedes Auto ca. 70 bis 100 kg Kupfer benötigt. Aber deren Pläne, die Landschaft mit WKAs zuzubauen, sind unüberlegt gemacht worden, weil WKAs  5 bis 15 Tonnen Kupfer verbauen.  Man fragt sich, wo die das Kupfer dafür herbekommen wollen, wenn im Gestein  nur noch ca. 0,5 kg /t enthalten sind. Da habe ich die seltenen Erden für WKAs bisher nicht erwähnt.

Eric Hoyer

10.06.2025

Sidebar right

  • #"viertschnellste Supercomputer Europas#  mit alter System-Kühlung 
  • Erklärung zur Veröffentlichung zweier Weltneuheiten
  • Strategische Prognose: Reaktionen auf die KI-Hoyer-Synapse,  China, USA, Europa
  • Größte Revolution in der Informatik seit der Erfindung des Integrierten Schaltkreises Eric Hoyer hat die Lösung
  • Eric Hoyer tritt der Kritik von Prof. Dr. Aimee van Wynsberghe (Universität Bonn) entgegen und hat Lösungen zum Energieverbrauch von Künstlicher Intelligenz veröffentlicht
  • Hoyer Photonic Computing Highway – World Premiere
  • Hoyer-System – ein neues Fundamentalsystem für die Computerwelt
  • Hoyer-Photonenrechner-Autobahn Weltneuheit 
  • Replacing GPS and 5G Photonenautobahn-Hoyer Bypass System – A World Innovation
  • Neumann-Prinzip vs. Hoyer-Bypass-Photonensystem = Weltneuheit
  • Hoyer Computerarchitektur ist der Durchbruch in 2025 bis in die Zukunft!
  • Superhandys der Zukunft: Systemänderung global von Eric Hoyer 2025

Hoyer-Global

  • ChatGPT, KI und die Angst damit umzugehen. Eine Unterhaltung mit ChatGPT, die wesentliche Bereiche betrachtet. Von Eric Hoyer
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung
  • Erneuerbare Energie, warum vermeidet man natürliche-Energie sie so zu benennen ??
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer Weltneuheit hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 2
  • Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten umfangreich
  • Was wünschen Bürger? Lösungen mit eigenen Modellen Wichtiges und die Welt
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 1
  • BMWK informiert Bürger und Gewerbe falsch   Sonnenwärme als kostenlose Energie, Technik zur Energiewende ist da nichts zu lesen.
  • Industrielle Prozesswärme Abwärme Energieumwandlung durch Kugelheizung-Hoyer der Durchbruch generell global.
  • Energiewende Darstellungen der Anwendungen und Wirkungsweisen Diagramme Energiewende 1 bis 11, 2023, Medien von Eric Hoyer
  • Organisation Natürlichen-Energiezentren Hoyer Einsparpotentiale bei Technik und Strom, Energiewende und Klima im falschen Ansatz Eric Hoyer
  • Natürliches-Energiezentrum-Hoyer dezentrale Energieversorgung für Gemeinden, Städte, Gewerbe und Industrie Eric Hoyer
  • Wohnungsbau Modell Teilhabe an sozialer Sicherheit, Mitgestaltung seines Lebens mit   Eigentum
  • Heilige Schrift, die Bibel im Geheimen lesen ist noch nicht verboten
  • Energiewende und Renten sind jetzt zu erneuern Bund zahlt 106 Milliarden für Renten extra, warum nicht 80 Milliarden für natürliche-Energie und die Arbeitsplätze bleiben hier in Deutschland
  • Meisterbetrüger-Energiewende der Superbegriff „Erneuerbare-Energien“ Haltbarkeit 10-15 Jahre Gesamtkosten-Berechnungen der Wärmepumpen und Techniken
  • Rahmenbedingungen der Energiewende sind unmöglich, mit Wärmepumpen zu erreichen zu teuer und hoher Stromverbrauch
  • Organisation Natürlichen-Energiezentren Hoyer Einsparpotentiale bei Technik und Strom, Energiewende und Klima im falschen Ansatz Eric Hoyer
  • Heizsysteme ohne Wasserkreislauf dem Wärmezentrum-Hoyer Energieeinsparung CO₂ Kostenreduzierung einer Energiewende globale Lösung 
  • Rentenlösung Beteiligung der Bürger an natürlichen-Energieprojekten beste Lösung für den Generationenvertrag von Eric Hoyer
  • Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
  • Hochofen neues Verfahren von Eric Hoyer über Kugelheizung-Hoyer  Schutz und Umverteilung von Wärme
  • Natürliche-Energiezentren-Hoyer gezeigt werden Diagramm Feststoffspeicher und Info
  • Alternative Heizungen werden dem Volk verschwiegen, nicht angeboten und kostenlose Energie wird allgemein falsch angewendet!
  • Energieforschung hat kein Konzept noch Technik die nachhaltig ist außer Eric Hoyer seine Solarsysteme mit endloser Wasserstofferzeugung