Whitepaper Sonnenwärme : zusätzliche Information und Gegenüberstellungen der Techniken 2024, Teil 1
04.03.2025 20.01.025 3500
Achten Sie darauf, wenn diese in allen Ländern auf der Erde dezentral
eingebaut werden, ist es die größtmögliche CO2- und Rohstoffreduzierung,
die für unseren Planeten tatsächlich kostengünstig umsetzbar ist.
Wesentlich wird sein, die Kosten liegen weit unter denen der
herkömmlichen Heizungssystemen etc.
Es wird hierdurch die Zwischenspeicherung jeglichen Stroms und
Energie ermöglicht, was wirtschaftlich bis 2024 nicht möglich war.
Die kostenlose Sonnenwärme wird in allen Staaten die Energie-
und die Stromkosten um min. 70 % senken.
Holz, Kohle, Gas und Öl können um min. 85 % reduziert werden.
Was in vielen Ländern, besonders in Afrika, Bäume schont.
Es gibt zurzeit und auch später keine Technik, die meine günstiger
umsetzt, Eric Hoyer hat die grünen Heizungssysteme für die Zukunft
schon jetzt.
Die Klimaziele sind mit der Technik von Eric Hoyer und der
Implementierung auch im Umbau von bestehenden Kaminöfen und
Herden und viele andere Techniken im Gewerbe und in der Industrie
benutzten Techniken anwendbar und die Abwärme kann wesentlich
effektiver genutzt werden.
Durch den Umbau der Atomkraftwerke zu Wasserstoffzentren etc. wird
Energie zu Preisen möglich sein, wo Firmen die Energiekosten
reduzieren und im Land bleiben können.
Die Windkraftanlagen, die enorm viel Rohstoffe verbrauchen können
auf ein Drittel reduziert werden. Wobei Windkraftwerke alle ca. 15 bis 20 Jahre erneuert und bezahlt werden müssen. Gleiches gilt für PV-Anlagen,
die um ca. 70 % reduziert werden können, die halten nur ca. 25 Jahre,
hinzukommt, Parabolspiegelheizungen-Hoyer halten ca. 200 Jahre und
es können auf gleicher großer Fläche bis zu 5-mal mehr Energie erzeugen.
Achten Sie auf meine und die Gegenberechnungen von ChatGPT.
Gemeinden und Städten und Bürgern wird Strom und Energie wesentlich die
Geldmittel einsparen helfen!
Für die Haushaltskassen der Staaten wird eine wesentliche Erholung durch
geringere Ausgaben ermöglicht. So können die Geldmittel für andere
Bereiche eingesetzt werden.
Eric Hoyer
09.09.2024, B C
08:05 h
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wesentlich ist, ich rate ab von einem Neubau einer Warmwasser-Fernversorgungen.
Wärmepumpen haben in meinen Solarsystemen-Hoyer keinen Raum noch Wertigkeit,
da diese ca. alle 15–20 Jahre erneuert und gekauft werden müssen. Also 5-mal
bezahlen der Technik und dazu kommt der Strom, was nicht wirtschaftlich ist.
Z. B. kann ein Bürger bis 170.000 € sparen, min. 120.000 € an Strom und ca.
50.000 an Technik, € in 100 Jahren - in einer Lebenszeit eines Menschen - , wenn er
meine Solarsysteme-Hoyer anwenden würde.
Bei Gewerbe und Gemeinden geht dies gleich um 500.000 bis Millionen €.
Damit Sie sehen, was z. B. ein Bürger einsparen kann, es wird eine einzige Liste aus
dem Internet gezeigt, was z. B. Wärmepumpen in 1 - 25 Jahren im Verbrauchen, kosten.
Damitkönnen Sie erkennen, wie viel Geld eine nicht nachhaltige Wärmepumpe kostet, sie
sollten immer für 100 Jahren berechnet werden, logisch dies ist ca. ein Menschenleben.
Hier die einzige Berechnung für 1 - 25 Jahre im Internet, so unehrlich sind die
anderen Beiträge im Internet.
Hier die einzige umfangreiche Berechnung:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Heizung | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
---|---|---|---|---|---|
Öl-Brennwertheizung | 15.200 € | 32.700 € | 86.900 € | 120.000 € | 158.000 € |
Luft-Wasser-Wärmepumpe | 16.100 € | 32.900 € | 84.700 € | 116.900 € | 154.300 € |
Erd-Wärmepumpe | 23.700 € | 38.400 € | 83.700 € | 111.900 € | 144.600 € |
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € | 133.000 € |
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte rechnen Sie doch mal weiter auf 50 Jahre und dann auf 75 und 100 Jahre,
bitte nicht erschrecken! Ich hoffe, Menschen verstehen nun, was ich mit
meinen Beiträgen, und meiner Technik den Bürgern und anderen Interessierten
mitteilen möchte. So können Bürger und Gewerbe nicht sparen für die nächste Generation!
Siehe hierzu Diagramm 5, da kopple ich die Energiewende mit dem Rentensystem.
Eric Hoyer
11.07.2024, 07:40 h, B
-----------------------------------------------------------------------------

Weil es eigentlich mehr um Sonnenwärme und deren Nutzung geht,
wo die Forschung und Hersteller keine Technik und Antwort haben,
muss diese vorerst dargestellt werden.
Wie viel Sonnen-Energie hier in Deutschland für die Feststoffspeicherung,
oder den sofortigen Verbrauch damit möglich ist, dies auch für
Monate im Winter zu speichern (hierzu gibt es aus einer Forschungsanstalt in
anderer Sache - Chemie - eine gravierende Feststellung, die die Sonnenwärme durch
Parabolspiegel feststellt, die erheblich ist, also wesentlich höher als allgemein
angenommen wurde.Ich habe dann berechnet, wie viel in den Wintermonaten bzw. November bis März an Sonnenwärme mit der Parabolspiegelheizung-Hoyer erreicht werden kann.
So werden viele Menschen erkennen, ein Winter ist normal, gar nicht so lange.
Dies bedeutet in dieser Zeit scheint auch die Sonne und diese kann dann optimiert angewendet werden, z. B. sofort oder einem kleineren Feststoffspeicher-Hoyer, zwischengespeicherte Wärme schont den großen Feststoffspeicher Hoyer und überbrückt diese kalte Jahreszeit.
So können Bürger und Gemeinden hierdurch hohe Einsparungen bei Strom und
Energie erzielt werden,
In mehr als 70 Beiträgen in den einzelnen Sektionen meiner Gesamtprojekte
wird viel erklärt, wie Bürger, Gewerbe und Gemeinden und Städte und der
Staat sparen könnten, und ist wesentlich mehr als mit der angebotenen üblichen
Technik am Markt, die den Bürgern aufgezwungen werden soll.
Dieser Vorgang ist Nötigung und strafbar, weil es an wesentlicher Nachhaltigkeit
fehlt und damit auch unwirtschaftlich ist.
Eric Hoyer
20.01.2025 01.01.2024, 07.02.2024
Pro Jahr liefert die Sonne eine Energiemenge von circa 1,56 * 10^18 kWh auf
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Sonne liefert auf die Fläche einer Stadt jedes Jahr enorme Mengen von Energie.
Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km² haben.
Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren
Heizleistung von 20 km² · 1 kW/m² = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.
Das entspricht der zehnfachen Abwärmeleistung des oben genannten Gaskraftwerks.
Auch wenn es im Winter deutlich weniger ist: Nur ein kleiner Teil der Fläche müsste
belegt werden, um einen großen Teil des Wärmebedarfs mit Sonnenkollektoren zu decken.
Das Problem ist hauptsächlich die dabei benötigte Energiespeicherung.
Die ist aber mit einem kommunalen Ansatz (zentraler Wärmespeicher + Nahwärmenetz)
kostengünstig realisierbar. Warmwasser
Wasser hat eine Wärmekapazität von 4,19 kJ / (kg K) – man benötigt also 4,19 kJ, um
ein kg Wasser um ein Grad zu erwärmen.
Wenn am Waschbecken 15 Liter (also 15 kg) pro Minute durchlaufen, die in der Heizanlage
um 50 Grad erwärmt werden müssen, entspricht das pro Sekunde einer Energiemenge
von 4,19 kJ · 50 · (15 / 60) = 52 kJ, also einer Wärmeleistung von 52 kW.
Vergleicht man dies z. B. mit den 60 W der Deckenbeleuchtung, so versteht man,
warum dem Kundigen beim Anblick eines nutzlos laufenden Warmwasserstrahls die
Haare zu Berge stehen, während ihn das zehn Minuten lang nutzlos brennende Licht
vergleichsweise kühl lässt.
Ein Liter Heizöl hat einen Heizwert von knapp 10 kWh. Das reicht im Idealfall
(vernachlässigbare Energieverluste in Brenner, Speicher, Leitungen etc.) aus, um
ca. 170 Liter Warmwasser bereitzustellen. aus RP-Energie-Lexikon
Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km² haben.
Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren
Heizleistung von 20 km² · 1 kW/m² = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aber die Sonnenwärme wird nicht über die Technik der Forschung angewendet,
sie wird versteckt und Bürgern und Gewerbe nicht angeboten, bis Eric Hoyer kommt
und schimpft, was da gebastelt wird bei den Forschungsanstalten und Herstellern.
Offensichtlich sollen die Bürger von kostenloser Sonnenwärme abgehalten werden,
diese für sich kostengünstig zu nutzen, mit Sprüchen wie - die Technik wäre
nur in anderen südlichen Ländern wirtschaftlich - usw. - einen solchen Quatsch
und dies wird immer wieder wiederholt, damit auch der letzte Bürger den Unsinn glauben wird.
Lesen Sie bitte noch einmal die Darstellung der Sonnenwärme, die nicht von mir berechnet wurde, sondern aus dem Internet ist.
Eric Hoyer
überarbeitet am 20.01.2025, 05:38h, 01.01.2024,
Kleine-Rente Modell von Eric Hoyer
für die Junge-Generation und gleichzeitig ein
Generationsmodell als Lösung.
04.03.2025 857
Einleitung zum Modell der Kleine-Rente
Das Modell der "Kleine-Rente" wurde von mir schon seit vielen Jahren entwickelt,
um jungen Menschen eine frühzeitige finanzielle Sicherheit und gleichzeitig den Erwerb von Wohneigentum zu ermöglichen. Es stellt eine innovative Kombination aus einer staatlich
geförderten Altersvorsorge und einem kreditfinanzierten Eigentumserwerb dar. Für Personen,
die kein Eigentum wollen, wird einen Einrichtungskredit und die Bezahlung für Kinderbetreuung
übernommen - wenn ausreichend Mittel eingezahlt wurden -
Der Grundgedanke ist, dass Bürger, sofort in das System einsteigen und monatlich einen Betrag von 5 Euro als Beitrag zur Kleine-Rente leisten, was deren Generationenausgleich darstellt. Diese Zahlungen werden auch von den Firmen, Gewerbe und Industrie verlangt, wobei es lediglich nur 7 geringe Stufen gibt, z. B. 10, 50, 100, 200, 300, 400 und 500 Euro pro Monat. Gleichzeitig erhalten die jungen Generationen die Möglichkeit, einen staatlich gesicherten Kredit für den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses aufzunehmen.
Mit Erreichen des 55. Lebensjahres wird die Kleine-Rente ausgezahlt, wobei der noch bestehende Kredit verrechnet wird. Dies bedeutet, dass das erworbene Wohneigentum entweder bereits vollständig oder weitgehend finanziert ist, sodass die finanzielle Belastung im Alter deutlich reduziert wird.
Die Besonderheit dieses Modells liegt in der nachhaltigen Finanzierung durch den sogenannten Generationenbeitrag. Sowohl Rentner als auch alle anderen Bürger leisten weiterhin den monatlichen Beitrag von 5 Euro bis zum Lebensende. Dadurch entsteht ein sich stetig aufstockender Generationenvertrag, der die finanzielle Basis für zukünftige Generationen sichert.
Finanzielle Berechnung
Um eine Vorstellung von der finanziellen Dimension dieses Modells zu erhalten, betrachten wir die kumulierten Einzahlungen über verschiedene Zeiträume:
-
Ein Kind, für das ab Geburt monatlich 5 Euro eingezahlt wird, hätte mit 25 Jahren bereits 1.500 Euro eingezahlt.
-
Bei 10 Millionen Bürgern, die von Geburt an einzahlen, ergäbe sich bis zum 25. Lebensjahr ein Gesamtvolumen von 15 Milliarden Euro.
-
Rentner und andere Bürger zahlen ebenfalls monatlich 5 Euro bis zum Lebensende, wodurch sich das Finanzvolumen langfristig kontinuierlich erhöht.
-
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, durch Sonderzahlungen wie Geschenke von Großeltern oder Erbschaften, das Konto der Kinder weiter aufzustocken.
-
Die jährlichen Einnahmen aus den Bürgerbeiträgen betragen 600 Millionen Euro.
-
Die jährlichen Einnahmen aus Gewerbe und Industrie belaufen sich auf 2,674 Milliarden Euro.
-
Die Gesamteinnahmen aus Bürgerbeiträgen über 25 Jahre betragen 15 Milliarden Euro.
-
Die Gesamteinnahmen aus Gewerbe und Industrie über 25 Jahre betragen 66,857 Milliarden Euro.
-
Die Gesamteinnahmen aus beiden Gruppen über 25 Jahre summieren sich auf 81,857 Milliarden Euro.
Zusammenfassung und Fazit
Das Modell der Kleine-Rente bietet eine langfristige finanzielle Perspektive für junge Menschen, indem es den Erwerb von Wohneigentum erleichtert und eine frühe finanzielle Absicherung ermöglicht. Durch den Generationenbeitrag wird ein stetig wachsendes Finanzvolumen geschaffen, das den Staatshaushalt entlastet und eine stabile finanzielle Grundlage für künftige Generationen schafft.
Die Möglichkeit, den Beitrag als Einmalzahlung für mehrere Jahrzehnte zu leisten, sorgt für zusätzliche finanzielle Spielräume und Planungssicherheit für den Staat. Das Modell zeigt, dass bereits geringe monatliche Beträge, wenn sie von einer großen Anzahl von Bürgern getragen werden, eine erhebliche finanzielle Wirkung entfalten können.
Diese Entlastung des Staates, Gemeinden und Städte ist enorm.
Eric Hoyer
04.03.2025, 11:46h, seit min. 2017 veröffentlicht, aber es hatte sich keiner interessiert. Dieses Modell ist eines von vielen meiner Lösungen. Meine gesamten Lösungen stellen ein Einspar-Volumen von mehr als 1,7 Billionen € für jede Regierung in Deutschland dar und würden voll ausreichen, um wesentlich andere Finanzausgaben zu ermöglichen.
Eric Hoyer